DAX 40

23 880,72
135,66
0,57 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 07.01.2019 17:59:09

ATX schließt im Plus - DAX verliert

Der ATX notierte nach einem festen Start durchweg im grünen Bereich und konnte den Montagshandel mit 1,21 Prozent Zuwächsen bei 2.893,19 Punkten verlassen.

Die Wiener Börse hat sich am Montag bei durchschnittlichem Volumen mit freundlicher Tendenz gezeigt. Die europäischen Leitbörsen tendierten etwas schwächer. Im Blickfeld der Anleger blieb weiterhin der Handelsstreit zwischen den USA und China. Die beiden Staaten haben einen neuen Anlauf gestartet, um ihren Handelskrieg zu beenden. Die zweitägigen Gespräche am Montag und Dienstag in Peking sind ihre ersten direkten Handelsgespräche, seit US-Präsident Donald Trump und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping vor fünf Wochen nach dem Ende des G-20-Gipfels in Buenos Aires einen 90-tägigen "Waffenstillstand" vereinbart hatten.

Die am Vormittag veröffentlichten europäischen Konjunkturdaten fielen schwach aus: Die Aufträge in der deutschen Industrie sind im Dezember deutlich stärker gesunken als erwartet und die Anlegerstimmung gemessen am sentix-Konjukturindex trübte sich im Jänner das fünfte Mal in Folge ein.

DAX in Rot

Der DAX war zum Start gestiegen, drehte aber schnell im weiteren Handel ins Minus und schloss am Montag mit 0,18 Prozent Abschlägen bei 10.747,81 Punkten.

Nach der beeindruckenden Erholungsrally vom Freitag war am deutschen Aktienmarkt die Vorsicht zurückgekehrt. Vor den an diesem Montag und am Dienstag anstehenden Handelsgesprächen zwischen den USA und China herrschte Unsicherheit. Zudem waren die US-Börsen mit Verlusten erwartet worden.

Im Grunde spreche seit Freitag alles 'risk on', sagte Commerzbank-Analyst Ulrich Leuchtmann. Chinas gesenkte Kapitalanforderungen für Banken spielten dafür ebenso eine Rolle wie der vor dem Wochenende veröffentlichte starke US-Arbeitsmarktbericht und vor allem die beruhigenden Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell über ein weiter umsichtiges geldpolitisches Vorgehen der US-Notenbank.

Redaktion finanzen.at / dpa-AFX / APA


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
07.01.19 Geldbasis (Jahr)
07.01.19 Orthodoxe Weihnachten
07.01.19 Dreikönigsfest
07.01.19 Markit PMI Dienstleistungen
07.01.19 Werksaufträge n.s.a. (Jahr)
07.01.19 Werkaufträge s.a. (Monat)
07.01.19 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
07.01.19 Einzelhandelsumsätze (Monat)
07.01.19 Großhandelspreis n.s.a (Jahr)
07.01.19 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
07.01.19 Großhandelspreise n.s.a (Monat)
07.01.19 Devisenreserven MoM
07.01.19 währungsreserven
07.01.19 währungsreserven
07.01.19 Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt
07.01.19 Sentix Investorenvertrauen
07.01.19 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
07.01.19 Einzelhandelsumsätze (Monat)
07.01.19 IMACEC
07.01.19 Handelsbilanz
07.01.19 Zentralbank-Devisenreserven
07.01.19 Kassenbestand des Finanzministeriums
07.01.19 Ivey Einkaufsmanagerindex
07.01.19 Ivey PMI s.a
07.01.19 Werkaufträge
07.01.19 ISM nicht-verarbeitendes Gewerbe
07.01.19 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
07.01.19 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
07.01.19 FOMC Mitglied Bostic Rede

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 880,72 0,57%
ATX 4 636,01 -0,22%