Geändert am: 06.03.2018 17:46:08

ATX schließt sehr fest - DAX rettet kleinen Gewinn in den Feierabend

Nachdem der Wiener Aktienmarkt den Tag bereits mit festerer Tendenz begonnen hat, stand der ATX zur Schlussglocke bei 3.445,41 Punkten mit 1,23 Prozent im Plus. Sein im Handelsverlauf erreichtes Tageshoch lag jedoch noch einmal deutlich höher.

Dank positiver Vorgaben aus den USA und Asien ging es bereits am Dienstagmorgen bergauf. Gute Nachrichten kamen im Verlauf außerdem aus Nordkorea. Das Land plant für Ende April ein Gipfeltreffen mit Südkorea. Der Markt wertete dies als Entspannungssignal im Atomkonflikt mit Nordkorea. Sorgen um die politische Situation in Italien sowie um einen möglicherweise eskalierenden Handelsstreit zwischen den USA und der EU wurden dagegen in den Hintergrund gedrängt.

In Wien richteten sich die Blicke der Anleger neben dem internationalen Geschehen vor allem auf die ZUMTOBEL-Aktien. Bei dem Leuchtenhersteller waren die Ergebnisse nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017/18 wie erwartet weiter abgerutscht.

DAX hält sich zum Handelsschluss nur knapp in Gewinnzone

In Deutschland endete der Handel zwar freundlich, allerdings wurde das Plus im Laufe des Nachmittags immer kleiner. Der DAX ging bei 12.113,87 Zählern letztendlich nur um 0,19 Prozent fester aus dem Handel, zuvor erzielte kräftigere Gewinne waren am Nachmittag kontinuierlich abgebröckelt.

Die Hoffnung, dass die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle auf Stahl- und Aluminium-Importe nicht in der angedrohten Form kommen werden, machte die Anleger zwar zunächst wieder mutiger, allerdings machte der Euro gegenüber dem Dollar am Dienstagmittag einen Satz auf 1,24 Dollar, was den Aktienmarkt wieder ausbremste.

Hintergrund für die Entwicklungen am Devisenmarkt war die Nachricht, dass sich Nord- und Südkorea auf ein Gipfeltreffen im April geeinigt haben. Dies wäre das erste Treffen beider Präsidenten seit 2007. Zugleich hat Nordkorea seine Bereitschaft erklärt, mit Washington über das Atomwaffenprogramm zu verhandeln. Eine Devisen-Händlerin sprach von einer "Risk-on"-Bewegung am Markt, zeigte sich zugleich allerdings skeptisch. Nordkorea habe häufig in der Vergangenheit Zusagen nicht eingehalten.

Redaktion finanzen.at / dpa-AFX / Dow Jones Newswires


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
06.03.18 Wachstum Verbraucherpreisindex
06.03.18 Leistungsbilanz
06.03.18 Wachstum Verbraucherpreisindex ( Jahr )
06.03.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
06.03.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
06.03.18 BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr)
06.03.18 Einzelhandelsumsätze (Monat)
06.03.18 Leistungsbilanz
06.03.18 RBA Zinssatzentscheidung
06.03.18 RBA Kommuniqué zur Geldpolitik
06.03.18 Großhandelspreis n.s.a (Jahr)
06.03.18 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
06.03.18 Großhandelspreise n.s.a (Monat)
06.03.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
06.03.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
06.03.18 Industrieproduktion ( Jahr )
06.03.18 Industrieproduktion ( Monat )
06.03.18 Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr )
06.03.18 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
06.03.18 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
06.03.18 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen
06.03.18 Industrieproduktion ( Jahr )
06.03.18 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
06.03.18 Fed Mitglied Willian C. Dudley spricht
06.03.18 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
06.03.18 Redbook Index (Monat)
06.03.18 Redbook Index (Jahr)
06.03.18 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
06.03.18 Verbraucherzuversicht
06.03.18 Ivey Einkaufsmanagerindex
06.03.18 Ivey PMI s.a
06.03.18 Werkaufträge
06.03.18 IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat )
06.03.18 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
06.03.18 MPC Mitglied Andre G. Haldane spricht
06.03.18 GDT Preisindex
06.03.18 API wöchentlicher Rohöllagerbestand
06.03.18 RBA Governor Philip Lowe Rede
06.03.18 AiG Bauleistungsindex
06.03.18 FOMC Mitglied Lael Brainard spricht

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 113,62 0,98%
ATX 4 699,72 1,37%