Shanghai Composite

3 862,53
34,43
0,90 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 05.04.2018 09:33:10

Nikkei schließt in Japan mit deutlichen Zuschlägen

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hielt die Anleger an den asiatischen Aktienbörsen auch am Donnerstag in Atem. Doch diesmal dominierten Zeichen der Entspannung und die Kurse legten auf breiter Front deutlich zu - zumindest dort, wo gehandelt wurde.

In Japan gewann der Leitindex Nikkei 225 bis zum Handelsschluss 1,53 Prozent auf 21.645,42 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland konnten die Anleger hingegen nicht eine mögliche Entspannung im Handelsstreit mit den USA reagieren, dort blieben die Börsen feiertagsbedingt geschlossen. Der Shanghai Composite steht bei 3.131,11 Zählern. Auch am Freitag wird hier kein Handel stattfinden. Wegen des Ching-Ming-Festes findet auch in Hongkong am Donnerstag kein Handel statt. Der Hang Seng hatte am Vortag bei 29.518,69 Indexpunkten geschlossen.

Unterstützung kam von US-Handelsminister Wilbur Ross, der trotz der aggressiven Handelsstreitigkeiten mit China damit rechnet, dass sich beide Länder schlussendlich auf ein Abkommen verständigen werden. Die USA und China seien offenbar bereit, den Konflikt auszuverhandeln, auch wenn sie sich derzeit wechselseitig immer neue Strafzöllen androhten. Die an der Börse zahlreich vorhandenen ewigen Optimisten setzten unverdrossen auf einen Vermittlungskompromiss, heißt es im Handel.

"Chinas Vergeltung für die zweite Runde der US-Tarifschranken verunsicherte (...). Der Schwerpunkt verlagerte sich jedoch auf den verzögerten Beginn der angekündigten Sanktionen und das Potenzial für eine Verhandlungslösung trotz der harten Worte auf beiden Seiten", sagt Marktstratege Michael McCarthy von CMC Markets in Sydney. China hatte am Vortag, als die meisten Börsen in Asien bereits geschlossen waren, Gegenmaßnahmen auf die jüngste US-Liste mit Einfuhrzöllen auf chinesische Produkte erlassen.

finanzen.at / Dow Jones

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
05.04.18 Leistungsbilanz
05.04.18 AiG Performanceindex für den Dienstleistungssektor
05.04.18 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
05.04.18 Investitionen in ausländische Anleihen
05.04.18 Ching Ming Festival
05.04.18 Ching Ming Festival
05.04.18 ANZ Rohstoffpreis
05.04.18 Exporte
05.04.18 Importe
05.04.18 Handelsbilanz
05.04.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.04.18 Werksaufträge n.s.a. (Jahr)
05.04.18 Werkaufträge s.a. (Monat)
05.04.18 Kredit-Indikator
05.04.18 Arbeitslosenquote
05.04.18 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
05.04.18 Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich)
05.04.18 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
05.04.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
05.04.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
05.04.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.04.18 Industrieproduktion ( Jahr )
05.04.18 Industrieproduktion ( Monat )
05.04.18 Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr )
05.04.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.04.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.04.18 Markit PMI Gesamtindex
05.04.18 Markit PMI Gesamtindex
05.04.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.04.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
05.04.18 Markit PMI Gesamtindex
05.04.18 Markit PMI Dienstleistungen
05.04.18 Reposatz - Reverse
05.04.18 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
05.04.18 Einzelhandelsumsätze (Monat)
05.04.18 Industrieproduktion (Jahr)
05.04.18 Erzeugerpreisindex (Jahr)
05.04.18 Erzeugerpreisindex (Monat)
05.04.18 Exporte
05.04.18 Auktion 10-jähriger Obligaciones
05.04.18 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
05.04.18 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
05.04.18 Index für Konjunkturoptimismus
05.04.18 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
05.04.18 Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr)
05.04.18 IMACEC
05.04.18 Importe
05.04.18 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
05.04.18 Internationaler Warenhandel
05.04.18 Handelsbilanz
05.04.18 Exporte
05.04.18 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
05.04.18 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
05.04.18 Verbraucherzuversicht
05.04.18 Zentralbankreserven USD
05.04.18 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
05.04.18 FOMC Mitglied Bostic Rede
05.04.18 Handelsbilanz

Indizes in diesem Artikel

NIKKEI 225 44 550,85 -0,85%
Hang Seng 26 855,56 0,87%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%