ATX
4 457,10
|
-64,29
|
-1,42 %
|
Geändert am: 04.08.2017 17:51:33
|
ATX geht mit Kursplus ins Wochenende -- DAX legt nach US-Arbeitsmarktbericht ordentlich zu
Der ATX schloss am Freitag um 0,27 Prozent fester bei 3.259,66 Punkten, nachdem er zum Handelsstart geringfügig nachgegeben hatte.
Mit Blick auf den Datenkalender rückte zum Wochenausklang der US-Arbeitsmarktbericht für Juli in den Mittelpunkt. Gerechnet wurde mit einer weiter robusten Entwicklung. Im Schnitt prognostizierten Analysten 180.000 neue Stellen. Die Erwartungen wurden jedoch deutlich übertroffen, da das Bureau of Labor Statistics 209.000 neue Stellen vermeldete.
In Wien lieferte unterdessen auch die Berichtssaison Impulse für den Handel. Mit der Erste Group und Andritz legten gleich zwei ATX-Schwergewichte vor Handelsbeginn Geschäftszahlen vor. Die Erste hat nach einem historisch hohen Halbjahresgewinn im Vorjahr - damals vor allem dank eines Sondererlöses aus dem Visa-Beteiligungsverkauf - einen Nettogewinn per Ende Juni 2017 von 624,7 Mio. Euro ausgewiesen. Das ist ein gutes Viertel weniger als letztes Jahr. Die Aktie legte heute trotzdem zu.
Belastend wirkte sich jedoch Andritz auf den heimischen Index aus: Der Anlagenbauer hat seine Umsatzprognose für 2017 revidiert, die Anleger ließen die Aktie daraufhin abstürzen. Daneben gerieten auch die Papiere der UNIQA unter Druck. Die Versicherung wird aufgrund von Verpflichtungen, die nach der Insolvenz der Veneto Banca schlagend wurden, im ersten Halbjahr weniger Gewinn machen.
DAX-Anleger optimistisch
Der DAX schloss am heutigen Freitag um 1,18 Prozent fester bei 12.297,72 Punkten, nachdem er bei 12.138,09 Punkten um 0,14 Prozent tiefer eröffnet hatte.
Nach einem kurzen Rücksetzer zum Auftakt, schaltete der deutsche Leitindex am Freitag auf Rallymodus. Ein am Nachmittag etwas schwächerer Euro zum US-Dollar konnte dem DAX Unterstützung bieten. Gute Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt beflügelten daneben nicht nur die Wall Street, sondern auch den deutschen Leitindex.
Die Bilanzsaison machte derweil zumindest in Deutschland eine kleine Pause. Die Allianz legte endgültige Quartalszahlen vor, die aber keine Überraschungen enthielten.APA, Dow Jones Newswires, dpa-AFX und Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.08.17 | Durchschnittsverdienst (Jahr) |
04.08.17 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
04.08.17 | RBA Geldpolitik Kommuniqué |
04.08.17 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
04.08.17 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
04.08.17 | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) |
04.08.17 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
04.08.17 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
04.08.17 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
04.08.17 | Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr ) |
04.08.17 | Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat ) |
04.08.17 | Bankkredit-Wachstum |
04.08.17 | Devisenreserven, USD |
04.08.17 | Zinssatzentscheidung |
04.08.17 | Importe |
04.08.17 | Internationaler Warenhandel |
04.08.17 | Exporte |
04.08.17 | Durchschnittliche wöchentliche Arbeitsstunden |
04.08.17 | Erwerbsbeteiligungsquote |
04.08.17 | Arbeitslosenquote |
04.08.17 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) |
04.08.17 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft |
04.08.17 | Beschäftigungsquote |
04.08.17 | Arbeitslosenquote |
04.08.17 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
04.08.17 | Handelsbilanz |
04.08.17 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat) |
04.08.17 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
04.08.17 | Ivey PMI s.a |
04.08.17 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
04.08.17 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
04.08.17 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
04.08.17 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
04.08.17 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
04.08.17 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
04.08.17 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
04.08.17 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
04.08.17 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
04.08.17 | Handelsbilanz |