DAX 40

22 304,94
-235,04
-1,04%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 04.01.2019 23:13:39

ATX geht mit starkem Plus ins Wochenende -- DAX legt kräftig über 10.700er-Marke zu

Der ATX zeigte sich zum Handelstart am Freitag noch kaum bewegt, zog im Verlauf jedoch deutlich an und schloss um 3,14 Prozent fester bei 2.858,49 Punkten.

Der Wiener Aktienmarkt war am Freitag mit minimalen Gewinnen in den Handel gestartet. Auch an anderen Börsen ging es anschließend nach oben. Für bessere Stimmung sorgten Anzeichen einer Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China. In der Nacht auf Freitag hatte China den Besuch einer US-Delegation in Peking angekündigt. US-Regierungsvertreter werden am Montag zu zweitägigen Gesprächen erwartet, teilte das chinesische Handelsministerium mit.

Auch der offizielle US-Arbeitsmarktbericht für Dezember fiel robust aus und versetzte Investoren in Kauflaune. Gleichzeitig signalisierte die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) eine dennoch behutsame Geldpolitik.

DAX weist steil nach oben

Der DAX stand zum offiziellen Börsenstart bereits höher und kämpfte sich im Sitzungsverlauf deutlich über die 10.700-Punkte-Marke. Zum Ende stand ein Aufschlag von 3,37 Prozent auf 10.769,69 Zähler an der Kurstafel.

Ein vorsichtiger Konjunkturoptimismus der Anleger hatte den DAX am Freitag beflügelt. Bereits seit Börseneröffnung trieb die Hoffnung auf einen Durchbruch im Handelsstreit zwischen den USA und China den deutschen Leitindex an. Zusätzliche Unterstützung erhielt der DAX von Chinas Währungshütern. Auch der US-Arbeitsmarktbericht fiel robuster als erwartet aus.

Im Handelskonflikt zwischen China und den USA kommt es nun aber zu den ersten direkten Verhandlungen seit der Ankündigung eines "Waffenstillstands" Anfang Dezember. Eine US-Delegation wird am Montag zu zweitägigen Gesprächen erwartet. Dabei geht es darum, wie der von US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping Anfang Dezember angekündigte Kompromiss für den Handelsstreit konkret aussehen soll.

Redaktion finanzen.at / Dow Jones / dpa-AFX / APA


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.01.19 BRC Shop Preis Index (Monat)
04.01.19 Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe
04.01.19 Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung
04.01.19 Caixin China PMI Dienstleistungen
04.01.19 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.01.19 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
04.01.19 Arbeitslosenquote
04.01.19 Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat)
04.01.19 Industrieprognose
04.01.19 Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE
04.01.19 Kredit-Indikator
04.01.19 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
04.01.19 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
04.01.19 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
04.01.19 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.01.19 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.01.19 Markit PMI Gesamtindex
04.01.19 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.01.19 Arbeitslosenquote s.a.
04.01.19 Änderung der Arbeitslosigkeit
04.01.19 Markit PMI Gesamtindex
04.01.19 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.01.19 Markit PMI Gesamtindex
04.01.19 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.01.19 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
04.01.19 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
04.01.19 M4 Geldmenge (Jahr)
04.01.19 Nettokreditaufnahmen von Einzelpersonen
04.01.19 M4 Geldmenge (Monat)
04.01.19 Konsumentenkredit
04.01.19 Hypothekengenehmigungen
04.01.19 Markit PMI Dienstleistungen
04.01.19 Erzeugerpreisindex (Jahr)
04.01.19 Erzeugerpreisindex (Monat)
04.01.19 Verbraucherpreisindex (Jahr)
04.01.19 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
04.01.19 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
04.01.19 Verbraucherpreisindex (Jahr)
04.01.19 Verbraucherpreisindex (Monat)
04.01.19 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
04.01.19 Devisenreserven, USD
04.01.19 Bankkredit-Wachstum
04.01.19 Industrieproduktpreise (Monat)
04.01.19 Rohstoffpreisindex
04.01.19 Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr)
04.01.19 Nettoveränderung der Beschäftigung
04.01.19 Arbeitslosenquote
04.01.19 Erwerbsbeteiligungsquote
04.01.19 Durchschnittliche wöchentliche Arbeitsstunden
04.01.19 Beschäftigungsquote
04.01.19 Arbeitslosenquote
04.01.19 Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat)
04.01.19 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft
04.01.19 Markit PMI Dienstleistungen
04.01.19 Markit PMI Gesamtindex
04.01.19 FOMC Mitglied Bostic Rede
04.01.19 Fed Powell Rede
04.01.19 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
04.01.19 EIA Rohöl Lagerbestand
04.01.19 Baker Hughes Plattform-Zählung
04.01.19 Fed Mitglied J. Bullard spricht
04.01.19 FOMC Mitglied Barkin spricht
04.01.19 CFTC USD NC Netto-Positionen
04.01.19 CFTC EUR NC Netto-Positionen
04.01.19 CFTC GBP NC Netto-Positionen
04.01.19 CFTC JPY NC Netto-Positionen
04.01.19 CFTC Öl NC Netto-Positionen
04.01.19 CFTC AUD NC Netto-Positionen
04.01.19 CFTC Gold NC Netto-Positionen
04.01.19 CFTC GBP NC Netto-Positionen
04.01.19 CFTC EUR NC Netto-Positionen
04.01.19 CFTC JPY NC Netto-Positionen
04.01.19 CFTC Gold NC Netto-Positionen
04.01.19 CFTC AUD NC Netto-Positionen
04.01.19 Gesamte Fahrzeugverkäufe
04.01.19 CFTC Öl NC Netto-Positionen

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 299,19 -1,07%
ATX 4 116,57 -0,92%