NASDAQ 100

24 611,35
107,50
0,44 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 04.01.2017 22:18:30

ATX schließt leichter -- DAX geht mit Verlusten in den Feierabend -- Wall Street legt zum Handelsschluss etwas zu

ÖSTERREICH

An der Wiener Börse blieben die Anleger zur Wochenmitte zunächst bester Laune, verloren aber mehr und mehr den Mut.

Der ATX zeigte sich im Wiener Mittwochshandel meist unter dem Schlusskurs des Vortages. 0,09 Prozent schwächer bei 2.682,64 Zählern ging er in den Feierabend. Bei 2.694 Punkten verbuchte der österreichische Leitindex zum Handelsauftakt noch ein leichtes Plus.

Am heutigen Mittwoch fehlten den Händlern auf dem Wiener Börsenparkett Impulse. Noch am Vortag überschritt das heimische Börsenbarometer die wichtige Marke von 2.700 Zählern. Nach diesen starken Kursgewinnen machte der ATX zunächst eine Verschnaufpause.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt tendierte am Mittwoch schwächer, die Aufwärtsrally der vergangenen Tage geriet ins Stocken.

Der DAX schloss mit einem kleinen Verlust von 0,22 Prozent bei 11.584,31 Punkten. Zum Handelsauftakt am Mittwoch kletterte der deutsche Leitindex noch auf 11.609,53 Punkte.

Der TecDAX ging mit einem Abschlag von 0,2 Prozent bei 1.836,18 Punkten aus dem Handel. Der deutsche Technologiewerteindex startete mit bei 1.843 Punkten über Vortagesniveau in den Frankfurter Börsenhandel.

Der Tag lief in Frankfurt vergleichweise impulsarm ab. Zwar stieg die Unternehmensstimmung in der Eurozone im Dezember auf den höchsten Stand seit fünf Jahren, diese Zahlen konnten am Markt jedoch keine Ausschläge verursachen.

Nach der Rally der letzten Tage und im vergangenen Dezember gönnten sich Anleger am Mittwoch erst einmal eine Verschnaufpause.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



USA

Zur Wochenmitte halten sich auch Anleger in Übersee vorerst zurück.

Der Dow Jones ging mit einem kleinen Zuwachs von 0,17 Prozent bei 19.916,96 Punkten in den Handel. Im weiteren Verlauf hält sich der US-amerikanische Leitindex oberhalb der Nulllinie.
Der Techwerte-Index NASDAQ Composite ging 0,21 Prozent fester bei 5.440,91 Punkten in den Handel und legt weiterhin zu.

Die Veröffentlichung der FOMC-Minutes der US-Notenbank Fed brachte am Markt kaum Bewegung. Die Notenbanker um Janet Yellen haben vor allem eines im Fokus: Der Staatshaushalt des künftigen US-Präsidenten Donald Trump könnte die Währungshüter zu schnelleren Zinsanhebungen zwingen.

Seit der Wahl Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten legt die Wall Street einen unerwarteten Rekordlauf aufs Parkett. In diesem Jahr werden weitere Höchsstände erwartet, auch wenn sich das Tempo der Rally deutlich reduziert hat.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



ASIEN

An den wichtigsten Börsen Asiens haben die Indizes zur Wochenmitte mehrheitlich in der Gewinnzone tendiert - eine der wenigen Ausnahmen bildete der Hongkonger Aktienindex.

In Tokio beendete der Nikkei den ersten Handelstag des Jahres 2,51 Prozent höher bei 19.594,16 Punkten. Der japanische Leitindex wurde weiterhin von der anhaltenden Yen-Schwäche gestützt, die die Exporte des Landes begünstigt.

In China ging es für den Shanghaier CSI 300, der die 300 größten Werte an den Festlandbörsen Shanghai und Shenzhen beinhaltet, um 0,78 Prozent auf 3.368,31 Zähler hoch. Damit knüpfte das Börsenbarometer an seinen guten Jahresauftakt vom Vortag an. In Shanghai ging es mit den Kursen im Schnitt um 0,73 Prozent nach oben. Der Shanghai Composite schloss bei 3.158,79 Punkten.

Als Kursstütze sahen Experten die jüngsten, weltweit gut ausgefallenen Konjunkturdaten. Falls die Hoffnungen auf die Fiskalpolitik des designierten US-Präsidenten Donald Trump enttäuscht würden, gebe es vom aktuellen Bewertungsniveau aus allerdings auch Abwärtsrisiken.

Dagegen gab der Hang Seng in Hongkong, wo auch ausländische Investoren uneingeschränkt handeln können, um 0,07 Prozent auf 22.134,47 Punkte nach.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.01.17 Leistungsbilanz
04.01.17 Bankfeiertag
04.01.17 BRC Shop Preis Index (Monat)
04.01.17 Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe
04.01.17 Verbrauchervertrauen
04.01.17 Veränderung der Arbeitslosen
04.01.17 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
04.01.17 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.01.17 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.01.17 Markit PMI Gesamtindex
04.01.17 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.01.17 Markit PMI Gesamtindex
04.01.17 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.01.17 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
04.01.17 Markit PMI Gesamtindex
04.01.17 CIPS PMI Konstruktion
04.01.17 M4 Geldmenge (Jahr)
04.01.17 Hypothekengenehmigungen
04.01.17 Konsumentenkredit
04.01.17 Nettokreditaufnahmen von Einzelpersonen
04.01.17 M4 Geldmenge (Monat)
04.01.17 Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE
04.01.17 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
04.01.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
04.01.17 Verbraucherpreisindex (Monat)
04.01.17 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
04.01.17 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
04.01.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
04.01.17 M3-Geldmenge
04.01.17 MBA Hypothekenanträge
04.01.17 Redbook Index (Monat)
04.01.17 Redbook Index (Jahr)
04.01.17 ISM New York Index
04.01.17 FOMC Protokoll
04.01.17 API wöchentlicher Rohöllagerbestand
04.01.17 AiG Performanceindex für den Dienstleistungssektor

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 854,85 20,92 0,55
Silberpreis 46,66 -0,29 -0,62
Ölpreis (Brent) 67,66 0,01 0,01
Ölpreis (WTI) 63,04 -0,14 -0,22

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 745,06 0,02%
Dow Jones 46 316,07 0,15%
NASDAQ 100 24 611,35 0,44%
NIKKEI 225 44 932,63 -0,25%
Hang Seng 26 622,88 1,89%
ATX 4 646,29 -0,17%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%
CSI 300 4 620,05 1,54%