ATX
4 636,01
|
-10,28
|
-0,22 %
|
Geändert am: 03.11.2017 21:51:44
|
ATX schließt tief im Minus -- DAX geht nach Allzeithoch nur mit kleinem Plus ins Wochenende
Der ATX ging mit einem deutlichen Minus von 1,02 Prozent bei 3.410,25 Punkten ins Wochenende, nachdem er sich bereits den gesamten Handelstag über auf rotem Terrain bewegt hatte.
Das heimische Börsenbarometer wurde am Freitag allen voran von Einzelwerten belastet. So bekräftigte die Erste Group Bank zwar die geplante Dividendenerhöhung, zeigte sich für 2018 jedoch zurückhaltend. Die Aktie schloss daraufhin mit roten Vorzeichen. Auch Andritz-Papiere mussten nach Veröffentlichung der Quartalszahlen abgeben.
DAX schafft kurzfristig wichtige Hürde, Gewinne bröckelten aber ab
Der DAX beendete den Freitagshandel mit einem Gewinn von 0,28 Prozent bei 13.478,86 Punkten, nachdem er mit einem Zuwachs von 0,26 Prozent bei 13.476,53 Punkten eröffnet hatte. Am Vormittag markierte das Börsenbarometer bei 13.505,01 Punkten ein neues Allzeithoch, von hier aus ging dem deutschen Leitindex aber etwas der Schwung aus.
Der mit Spannung erwartete, monatliche Arbeitsmarktbericht aus den USA gab keine Impulse. Die Apple-Zahlen wurden hingegen sowohl in Deutschland als auch in den USA positiv aufgenommen. "Die überraschen auf der ganzen Linie positiv", sagte ein Händler mit Blick auf das vierte Geschäftsquartal und den Ausblick.
Für den DAX steht derweil immer noch ein Wochenplus von mehr als einem Prozent zu Buche. Auf Jahressicht hat er bereits um gut 17 Prozent zugelegt, und etliche Experten setzen auf weitere Gewinne. Falls es so kommt, winkt dem wichtigsten deutschen Aktienindex das beste Jahr seit 2013, als er um rund ein Viertel gestiegen war.
Dow Jones / finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
03.11.17 | Leistungsbilanz |
03.11.17 | Kulturtag |
03.11.17 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
03.11.17 | Caixin China PMI Dienstleistungen |
03.11.17 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
03.11.17 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.11.17 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.11.17 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.11.17 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.11.17 | Änderung der Arbeitslosen |
03.11.17 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
03.11.17 | Einzelhandelsumsatz |
03.11.17 | Markit PMI Dienstleistungen |
03.11.17 | Devisenreserven, USD |
03.11.17 | Importe |
03.11.17 | Beschäftigungsquote |
03.11.17 | Arbeitslosenquote |
03.11.17 | Arbeitslosenquote |
03.11.17 | Erwerbsbeteiligungsquote |
03.11.17 | Durchschnittliche wöchentliche Arbeitsstunden |
03.11.17 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft |
03.11.17 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) |
03.11.17 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat) |
03.11.17 | Internationaler Warenhandel |
03.11.17 | Handelsbilanz |
03.11.17 | Exporte |
03.11.17 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
03.11.17 | Markit PMI Gesamtindex |
03.11.17 | Markit PMI Dienstleistungen |
03.11.17 | Werkaufträge |
03.11.17 | ISM nicht-verarbeitendes Gewerbe |
03.11.17 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
03.11.17 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
03.11.17 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
03.11.17 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
03.11.17 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
03.11.17 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
03.11.17 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
03.11.17 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
03.11.17 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |