29.02.2016 21:17:37

BERLINER MORGENPOST: Urteil ohne Widerrede / Kommentar von Katrin Lange zum Hundeverbot an Berliner Seen

Berlin (ots) - Umweltstadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne) gefiel sich in der Rolle der Hardlinerin und verweigerte jegliche Debatte. Dafür musste sie die Blamage vor Gericht kassieren. Immerhin hat sie das Urteil akzeptiert. Doch damit ist das Problem nicht aus der Welt. Schon gibt es einen neuen Vorschlag: Hunde dürfen nur im Herbst und Winter an die Seen. Rechtsgrundlage sollen diesmal das Grünanlagen- und das Waldgesetz sein. Frank Kuehn hat bereits angekündigt, auch dagegen vorzugehen. Er fordert weiterhin einen Kompromiss, einen echten, in dem auch Bezirk und Senat Zugeständnisse machen. Nachdem schon genug Geld in einem sinnlosen Gerichtsprozess verschleudert wurde, muss es doch möglich sein, alle Betroffenen an einen Tisch zu holen: Hundehalter, Jogger, Anwohner und Radler. Das wäre die einzig vernünftige Lösung.

Der vollständige Kommentar unter: morgenpost.de/207104789

OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2

Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!