30.06.2014 19:10:47

Aufsichtsrat billigt Finanzspritze für Hauptstadtflughafen

SCHÖNEFELD (dpa-AFX) - Für den neuen Hauptstadtflughafen müssen der Bund und die Länder Berlin und Brandenburg mindestens 1,1 Milliarden Euro mehr ausgeben als bisher geplant. Der Aufsichtsrat billigte am Montag die Finanzspritze und erhöhte damit den Kostenrahmen für den drittgrößten deutschen Flughafen auf 5,4 Milliarden Euro. "Dies ist ein einstimmiger Beschluss und das ist auch Konsens", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD).

Dabei gehen die Betreiber davon aus, dass der Neubau in Schönefeld zum Jahreswechsel 2015/2016 fertig gebaut ist - mit mehr als vier Jahren Verspätung. "Das ist noch kein Termin, das ist einfach eine Planungsannahme", betonte Flughafenchef Hartmut Mehdorn. Er bleibe dabei, dass er am Jahresende einen Eröffnungstermin nennen wolle.

Die 1,1 Milliarden Euro teilen sich laut Mehdorn auf zu jeweils einem Drittel für den Bau, den Schallschutz und einen vorsorglichen Puffer. Das Kontrollgremium gab außerdem fünf Millionen Euro frei, um Kapazitätserweiterungen zu planen. Denn der neue Flughafen ist für 27 Millionen Passagiere jährlich geplant und könnte damit vom Start weg zu klein sein. Mehdorn sprach von einer "ziemlich aufreibenden Sitzung"./bf/DP/jha

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!