Probleme mit Airbag-Auslöser |
08.02.2016 19:17:40
|
Auch Audi in USA von Continental-Rückruf betroffen
Bei Audi sehe es derzeit es so aus, als beschränke sich das Problem auf die USA, sagte der Sprecher. Das Unternehmen habe auch keine Informationen, dass bereits Audi-Fahrer zu Schaden gekommen sind: "Uns sind keine Fälle von Versagen oder Aussetzen bekannt", erklärte der Sprecher. Im Normalfall zeige eine Kontrollleuchte im Auto an, wenn ein Airbag nicht funktionstüchtig sei.
Von dem Rückruf sind zahlreiche Hersteller betroffen, unter anderem Daimler. In den USA gehe es um 128.000 Wagen der Marke Mercedes-Benz, sagte ein Sprecher der Stuttgarter. Einem Conti-Sprecher zufolge ist es bei einem Zulieferer des Autoteileherstellers zu einem Prozessfehler in der Herstellung gekommen. Continental hat die Hersteller informiert, an die die fehlerhaften Steuergeräte geliefert wurden. Die Autobauer prüfen nun, welche Autos betroffen sind.
/fri/enl
INGOLSTADT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AUDI AGmehr Nachrichten
Analysen zu AUDI AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Continental AG | 69,76 | 0,52% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,59 | 0,49% |
|
Volkswagen (VW) St. | 104,00 | 0,78% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,30 | 0,36% |
|