Lenzing Aktie
WKN: 64450 / ISIN: AT0000644505
ATX Prime-Kursverlauf |
14.12.2023 17:57:12
|
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsende fester
Zum Handelsende ging es im ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 1,78 Prozent nach oben auf 1 683,33 Punkte. In den Handel ging der ATX Prime 0,019 Prozent stärker bei 1 654,18 Punkten, nach 1 653,87 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 1 654,13 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1 693,18 Zählern.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der ATX Prime bislang einen Gewinn von 0,985 Prozent. Vor einem Monat, am 14.11.2023, wurde der ATX Prime mit 1 635,96 Punkten gehandelt. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 14.09.2023, den Wert von 1 614,07 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.12.2022, wurde der ATX Prime mit 1 570,57 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2023 legte der Index bereits um 6,29 Prozent zu. Das Jahreshoch des ATX Prime liegt derzeit bei 1 789,53 Punkten. 1 513,39 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX Prime
Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen derzeit Wienerberger (+ 9,03 Prozent auf 30,20 EUR), Lenzing (+ 8,70 Prozent auf 36,25 EUR), ZUMTOBEL (+ 5,41 Prozent auf 6,23 EUR), voestalpine (+ 5,11 Prozent auf 27,96 EUR) und Palfinger (+ 4,26 Prozent auf 24,50 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind hingegen Erste Group Bank (-2,40 Prozent auf 35,75 EUR), Frequentis (-2,11 Prozent auf 27,90 EUR), AMAG (-1,49 Prozent auf 26,40 EUR), Telekom Austria (-1,31 Prozent auf 7,53 EUR) und Flughafen Wien (-0,99 Prozent auf 50,00 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 1 036 208 Aktien gehandelt. Im ATX Prime macht die Verbund-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 28,540 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Unter den ATX Prime-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 2,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 11,05 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AGmehr Nachrichten
19:35 |
Lenzing baut bis Ende 2027 bis zu 600 Jobs ab (APA) | |
16:26 |
Lenzing baut bis Ende 2027 bis zu 600 Jobs ab (APA) | |
13:10 |
Lenzing baut bis Ende 2027 bis zu 600 Jobs ab (APA) | |
12:47 |
Lenzing baut bis Ende 2027 bis zu 600 Jobs ab (APA) | |
12:34 |
Freundlicher Handel: ATX im Aufwind (finanzen.at) | |
12:25 |
Lenzing baut bis Ende 2027 bis zu 600 Jobs ab (APA) | |
12:07 |
Jobabbau - Betriebsversammlung und Aufsichtsratssitzung bei Lenzing (APA) | |
10:14 |
Jobabbau - Betriebsversammlung und Aufsichtsratssitzung bei Lenzing (APA) |
Analysen zu Lenzing AGmehr Analysen
26.08.25 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | Lenzing neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.07.25 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG | |
08.07.25 | Lenzing neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.05.25 | Lenzing Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
AMAG | 24,00 | 0,00% |
|
Erste Group Bank AG | 84,35 | -1,06% |
|
Flughafen Wien AG | 52,80 | 3,13% |
|
Frequentis | 74,00 | 5,41% |
|
Lenzing AG | 25,15 | -0,79% |
|
OMV AG | 45,88 | -1,21% |
|
Palfinger AG | 34,95 | -0,71% |
|
Raiffeisen | 29,86 | 1,22% |
|
Telekom Austria AG | 9,10 | -2,47% |
|
Verbund AG | 61,15 | 0,58% |
|
voestalpine AG | 30,26 | 0,87% |
|
Wienerberger AG | 27,06 | 0,67% |
|
ZUMTOBEL AG | 4,12 | 1,23% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2 320,91 | -0,14% |