Atlantic Tele-Network Aktie

Atlantic Tele-Network für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2AMHC / ISIN: US00215F1075

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
20.10.2009 18:51:00

Atlantic Tele-Network Sets Date To Report Third Quarter Results

Washington (awp) - Der Mindestkurs des Schweizer Franken zum Euro bleibt gemäss SNB-Direktionspräsidenten Thomas Jordan die richtige Massnahme für die Erhaltung der Preisstabilität in der Schweiz. Dagegen richte die Nationalbank ihre Geldpolitik nicht auf die Ertragsbilanz aus, betonte er in einem Referat. "Die SNB ist weiter bereit, den Mindestkurs durchzusetzen und wenn nötig auch weitere Massnahmen zu ergreifen", bekräftigte Jordan.

Der Mindestkurs des Euro von 1,20 CHF sei im September festgesetzt worden, um gegen eine übermässige Frankenaufwertung vorzugehen, erinnerte der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) in einem Referat am Peterson Institut vom Dienstag. "Damit haben wir einer gefährliche Verschärfung der monetären Bedingungen entgegengewirkt, welche die Preisstabilität und die Schweizer Wirtschaft bedrohten."

Jordan trat in seinem Referat Kritik entgegen, wonach der grosse Überschuss in der Schweizer Ertragsbilanz auf einen zu schwachen Schweizer Franken hindeute. "Eine solche Kritik basiert auf einer Unkenntnis der Situation der Schweiz." Die wichtigsten Faktoren für den Ertragsbilanzüberschuss sind laut Jordan die Kapitaleinkommen auf das hohe Nettoauslandsvermögen der Schweiz, die Einnahmen des Finanzsektors und die Erträge aus dem Transithandel, die in den letzten zehn Jahren markant gestiegen sind. Der Wechselkurs des Frankens spiele dagegen keine bestimmende Rolle.

Daraus folge, dass die SNB ihre Geldpolitik nicht auf die Ertragsbilanz abstimme. "Für die Ertragsbilanz hat die SNB kein Ziel - und sollte auch kein Ziel haben." Vielmehr müsse sie den Inflationsausblick und die Kapazitätsauslastung in Betracht ziehen und die adäquaten geldpolitischen monetären Bedingungen bereitstellen.

Seit dem September 2012 bewege sich der Kurs des Schweizer Frankens zum Euro gegenüber leicht über der Wechselkursuntergrenze, sagte Jordan weiter. "Die SNB hat deshalb den Mindestkurs seit mehr als einem Jahr nicht mehr durchsetzen müssen." Die Abwärtsrisiken in der Weltwirtschaft seien dennoch nach wie vor beträchtlich und der Franken sei immer noch hoch bewertet, betonte er. "Falls sich der Aufwertungsdruck auf den Franken erneut erhöhen sollte, kann der Mindestkurs eine unerwünschte Verschärfung der monetären Rahmenbedingungen verhindern."

tp

Analysen zu Atlantic Tele-Network Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Atlantic Tele-Network Inc 15,10 -1,31% Atlantic Tele-Network Inc