27.06.2018 22:06:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Moskau/Washington - US-Präsident Donald Trump und der russische Staatschef Wladimir Putin werden nach russischen Angaben bald zu einem Gipfel zusammenkommen. Darauf einigten sich Putin und Trumps Sicherheitsberater John Bolton bei einem Treffen in Moskau am Mittwoch, wie Kreml-Berater Juri Uschakow sagte. Das Treffen wird demnach in einem "Drittstaat" stattfinden, Ort und Zeit würden am Donnerstag bekannt gegeben.
Abgang von Richter Kennedy eröffnet Trump Chancen
Washington - US-Präsident Donald Trump bekommt eine Gelegenheit zur Stärkung der konservativen Hegemonie am US-Höchstgericht: Richter Anthony Kennedy hat seinen Rückzug vom Obersten Gerichtshof des Landes bekannt gegeben. Der 81-Jährige informierte Präsident Donald Trump am Mittwoch in einem Brief über seine Entscheidung, Ende Juli in den Ruhestand zu gehen, wie der Supreme Court mitteilte. Der Schritt gilt als wichtige Weichenstellung. Er ermöglicht es Trump, einen neuen Richter für das neunköpfige Gericht zu ernennen und seine nationalkonservative Agenda auf lange Zeit zu untermauern.
"Lifeline" lief in Hafen von Valletta ein
Rom - Nach fast einer Woche Blockade auf dem Mittelmeer hat das Rettungsschiff "Lifeline" der gleichnamigen deutschen Hilfsorganisation am Mittwoch in einem Hafen von Malta angelegt. Die rund 230 Migranten und die deutsche Besatzung müssen somit nicht mehr am Meer ausharren. Das Schiff werde aber beschlagnahmt, sagte Maltas Ministerpräsident Joseph Muscat. "Dieses Schiff war staatenlos, es wird festgesetzt." Gegen die Besatzung der deutschen Hilfsorganisation werde ermittelt, so Muscat.
Deutschland bei Fußball-WM ausgeschieden, Brasilien weiter
Jekaterinburg/Kasan - Deutschland ist bei der Fußball-WM in Russland bereits in der Gruppenphase ausgeschieden. Der Titelverteidiger unterlag Südkorea am Mittwoch mit 0:2, für beide ist die WM zu Ende. Die Aufsteiger in der Gruppe F sind somit Schweden und Mexiko. Schweden setzte sich in Jekaterinburg gegen Mexiko mit 3:0 (0:0) durch und qualifizierte sich als Tabellenerster für das Achtelfinale. Dort spielt Schweden gegen die Schweiz. Mexiko trifft im Achtelfinale auf Brasilien, das sich gegen Serbien mit 2:0 durchsetzte.
"Beraten statt strafen" passierte Verfassungsausschuss
Wien - Im Verfassungsausschuss des Nationalrates ist am Mittwoch ein umfangreiches Gesetzespaket verabschiedet worden, das unter anderem den Grundsatz "Beraten statt strafen" im Verwaltungsstrafgesetz verankern soll. Ab dem Jahr 2019 sollen bei weniger gravierenden Übertretungen Abmahnungen und Belehrungen Vorrang haben. Wer nur in geringfügigem Maß gegen gesetzliche oder behördliche Auflagen verstößt, könnte damit in Hinkunft mit einem blauen Auge davonkommen.
Kritik an Regierungsplänen zu Arbeitszeit im Sozialausschuss
Wien - Die von der Regierung geplante Arbeitszeitflexibilisierung ist am Mittwoch im Sozialausschuss des Nationalrates unter scharfer Kritik der Oppositionsparteien gestanden. Die SPÖ verlangte in einem Entschließungsantrag, dass die geltenden Höchstarbeitszeiten beibehalten werden, die NEOS schlugen in einem weiteren Antrag ein eigenes Flexibilisierungs-Modell vor. Beide Begehren fanden keine Mehrheit.
US-Kartellwächter genehmigen Fusion von Disney und Fox
Burbank (Kalifornien) - Der Unterhaltungsriese Disney hat im Bieterkampf mit Comcast um große Teile von Rupert Murdochs Medienimperium 21st Century Fox einen wichtigen Erfolg verbucht. Die US-Wettbewerbshüter haben dem möglichen Mega-Deal bereits unter Auflagen zugestimmt, wie das Justizministerium am Mittwoch mitteilte. Die Genehmigung ist an die Bedingung geknüpft, dass 22 regionale Sportsender von Fox verkauft werden. So soll sichergestellt werden, dass die Marktmacht bei einer Kombination mit Disneys Sportsender ESPN nicht zu groß wird.
Vater von Michael Jackson gestorben
Los Angeles - Joe Jackson, der Vater des legendären US-Popstars Michael Jackson, ist tot. Das bestätigten Familienmitglieder am Mittwoch. Laut den Websites "ET" und "TMZ" starb er am Mittwochfrüh im Kreise seiner Familie in Los Angeles im Alter von 89 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Der strenge Patriarch der Jackson-Familie war über Jahre hinweg einer der erfolgreichsten Musikmanager der Welt.
(Schluss) fls/pin
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!