18.09.2017 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Wien - Weitgehend freundlich sind sich SPÖ-Chef Christian Kern und Grünen-Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek beim TV-Duell Montagabend auf "Puls 4" begegnet. Lunacek sagte ihre Unterstützung für eine Mietrechts-Reform zu, der Kanzler kann sich wiederum gemeinsame Vorstöße in der Asylpolitik, wie die Wiedereinführung des Botschafts-Asyls, vorstellen. Nicht einer Meinung waren Kern und Lunacek in Sachen Klimapolitik, Burka-Verbot und Freihandelsabkommen CETA.
UNO-Generaldebatte beginnt mit Reden von Guterres und Trump
New York - Im UNO-Hauptquartier in New York wird am Dienstag die diesjährige Generaldebatte der Weltorganisation vom neuen UNO-Generalsekretär Antonio Guterres eröffnet. Mit besonderer Spannung erwartet wird die Rede von US-Präsident Donald Trump, der sein Debüt vor der UNO-Vollversammlung gibt. Trump hatte bereits im Vorfeld scharfe Kritik an der Bürokratie bei der UNO geübt. Die Organisation müsse "effizienter und leistungsstärker" werden, sagte er am Montag vor UNO-Delegierten. Neben der UNO-Reform dürfte der Konflikt um das nordkoreanische Atomprogramm im Zentrum der Generaldebatte stehen. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Außenminister Sebastian Kurz werden anwesend sein.
Zimmerbrand in Wien - ein Todesopfer, zwei Verletzte
Wien - Bei einem Zimmerbrand in Wien-Landstraße ist am Montagabend eine Person ums Leben gekommen. Zwei weitere wurden verletzt. Das Feuer brach nach Angaben der Polizei gegen 20.00 Uhr in einem Wohnhaus am Dannenbergplatz aus. Die Wiener Berufsfeuerwehr und die Exekutive evakuierten das Gebäude.
Festnahme nach Schüssen in Bank und Bus
Bregenz - Ein 29-jähriger Mann hat am Montagnachmittag im Großraum Bregenz mit mehreren Schüssen aus einer Luftdruck- bzw. CO2-Pistole eine Frau und einen Mann verletzt. Zunächst schoss er beim Aussteigen aus einem Linienbus in Lauterach (Bez. Bregenz) eine Passagierin an, ehe er etwa zwei Stunden später in einer Bank in Bregenz mindestens drei Schüsse abgab. Am Abend wurde er festgenommen, so die Polizei.
Dreijähriger bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt
Dornbirn - Ein dreijähriger Bub ist am Montag in Dornbirn von einem bei einer Scheune ausparkierenden Pkw erfasst und schwer verletzt worden. Der 44-jährige Autofahrer dürfte das Kleinkind übersehen haben, das auf seinem Fahrrad auf dem Gehsteig fuhr. Bei dem Zusammenstoß wurde der Unterschenkel des Buben vom Vorderreifen des Fahrzeugs eingeklemmt, teilte die Polizei mit. Der Dreijährige wurde nach der Erstversorgung mit dem Helikopter ins LKH Feldkirch geflogen.
Hurrikan "Maria" mit 195 km/h Richtung Kleine Antillen
Kleine Antillen - Der Tropensturm "Maria" gewinnt auf seinem Weg in die Karibik an Kraft und zieht mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde auf die Kleinen Antillen zu. Das US-Hurrikanzentrum stufte "Maria" am Montag zu einem Hurrikan der Kategorie 3 herauf. Es sei mit starkem Wind, heftigem Regen und hohen Wellen zu rechnen.
Ryanair veröffentlicht Pläne zu Flugstreichungen
Dublin/Berlin - Der in der Kritik stehende Billigflieger Ryanair hat mit der Veröffentlichung einer Liste von Flügen begonnen, die in den Wochen bis zum 31. Oktober ausfallen sollen. Zunächst wurden von Ryanair am Montagabend zehn Verbindungen genannt, die täglich ausfallen sollen. Laut Medienberichten sind die Flugstreichungen womöglich auch auf einen Mangel an Piloten zurückzuführen.
(Schluss) grh/sm
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!