14.07.2017 22:03:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Kabul/Washington - Die US-Streitkräfte haben nach Angaben des Pentagon den neuen Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Afghanistan, Abu Sayed, getötet. Sayed sei bei einem Luftangriff auf das regionale IS-Hauptquartier in der Provinz Kunar getötet worden, teilte eine Sprecherin des US-Verteidigungsministeriums am Freitag mit. Sayed hatte erst kürzlich die Nachfolge des im April getöteten regionalen IS-Anführers Abdul Hasib angetreten.
Mehrere Tote bei Attacken in Ägypten - Urlauber erstochen
Berlin/Kairo - In Ägypten sind bei einem Messerangriff im Ferienort Hurghada sind zwei Menschen getötet worden. Ägyptischen Sicherheitskräften zufolge waren die beiden Todesopfer Deutsche. "Gewissheit haben wir darüber noch nicht", teilte am Freitag das Auswärtige Amt in Berlin mit. Unter den vier Verletzten seien zwei Tschechen, sagte der für die Region Rotes Meer zuständige Sicherheitschef. Der Angreifer sei festgenommen worden und werde verhört, hieß es aus dem ägyptischen Innenministerium.
Trump zieht bei Einreiseverbot vor Obersten Gerichtshof
Washington - US-Präsident Donald Trump zieht gegen Einschränkungen bei seinem Einreiseverbot für Bürger von sechs muslimischen Staaten vor den Obersten Gerichtshof. US-Justizminister Jeff Sessions kündigte am Freitag an, ein entsprechendes Urteil eines US-Richters auf Hawaii dort anfechten zu wollen. Die Trump-Regierung musste bisher bei ihrem Versuch, den Einreisebann zu verhängen, bereits mehrere Rückschläge vor Gericht einstecken.
Türkei erinnert an Niederschlagung von Putsch vor einem Jahr
Washington - In der Türkei wird am Samstag im ganzen Land an die Niederschlagung des blutigen Putschversuches vor einem Jahr erinnert und der Opfer gedacht. Zu Mittag kommen die Abgeordneten im Parlament in Ankara zu einer Sondersitzung zusammen. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hält in der Nacht auf eine Ansprache in der Nationalversammlung, die Putschisten vor einem Jahr zu diesem Zeitpunkt bombardiert hatten. Der in der Türkei als Staatsfeind betrachtete Kleriker Fethullah Gülen richtete im Vorfeld des Jahrestags schwere Vorwürfe gegen die Regierung in Ankara und warf Erdogan eine Hexenjagd vor.
Kern will für SPÖ Schlüsselressorts Finanzen und Wirtschaft
Wien - Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern will für seine Partei nach der Nationalratswahl die Schlüsselressorts Finanzen und Wirtschaft einfordern. "Es ist Zeit, nach 31 Jahren ÖVP-Wirtschaftsministerium und 15 Jahren ÖVP-Finanzministerium hier eine Änderung herbeizuführen", sagte Kern im Interview mit der "Tiroler Tageszeitung". Der ÖVP spricht der Bundeskanzler die nötige Wirtschaftskompetenz ab. Die Bildungsagenden sollen laut Kern in der nächsten Regierung in ein Ministerium zusammengeführt werden.
ÖVP zieht "Fake-News"-Vorwurf gegen "Falter" zurück
St. Pölten - Die niederösterreichische ÖVP und ihr Geschäftsführer Bernhard Ebner ziehen im Zusammenhang mit der Erwin-Pröll-Privatstiftung ihre "Fake-News"-Vorwürfe gegen "Falter"-Chefredakteur Florian Klenk zurück. Ebner hatte die Wiener Stadtzeitung beschuldigt, in der Berichterstattung über die umstrittene Stiftung "gelogen" zu haben. Am späten Freitagabend hat die ÖVP dies via OTS widerrufen. Demnach kam es zu einer außergerichtlichen Einigung der ÖVP Niederösterreich sowie Ebners mit Klenk.
Weniger verletzte Polizisten bei G-20-Gipfel als angenommen
Hamburg - Während des G-20-Gipfels in Hamburg sind deutlich weniger Polizisten verletzt worden als zunächst angenommen. Die bisher genannte Zahl von 476 verletzten Beamten beziehe sich auf den erweiterten Einsatzzeitraum vom 22. Juni bis 10. Juli, sagte Polizeisprecher Holger Vehren am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. In der "heißen" Einsatzphase - die am Tag vor dem Gipfel am 7. und 8. Juli begann und einen Tag danach endete - seien 231 Beamte verletzt gemeldet worden, teilte das bayerische Innenministerium unter Berufung auf die Einsatzleitung der Hamburger Polizei mit.
(Schluss) mf
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!