12.04.2017 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Moskau - Trotz des Besuchs von US-Außenminister Rex Tillerson in Moskau sind die Fronten zwischen den USA und Russland wegen des Syrien-Konflikts verhärtet. Der mutmaßliche Einsatz von Chemiewaffen in Syrien sei ein Thema, bei dem sich die Positionen Russlands und der USA unterscheiden, sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow am Mittwoch in Moskau. Tillerson sagte, die USA seien überzeugt, dass die syrische Regierung rund 50 Mal Chemiewaffen eingesetzt habe.
Russland blockierte Syrien-Resolution im Sicherheitsrat
New York/Moskau - Russland hat bereits zum achten Mal seit Beginn des Bürgerkriegs mit einem Veto eine Syrien-Resolution im UN-Sicherheitsrat verhindert. Zehn Mitglieder des Gremiums stimmten am Mittwoch in New York für den inzwischen vierten Entwurf einer Resolution zum mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien. Zwei Mitglieder stimmten dagegen, darunter Russland, dessen Veto die Verabschiedung des Papiers blockierte. China enthielt sich, ebenso wie zwei andere Mitgliedsländer.
14-Jähriger bei Protesten in Venezuela durch Schuss getötet
Caracas - Bei Protesten gegen Präsident Nicolas Maduro ist in Venezuela erneut ein Mensch getötet worden. Ein 14-Jähriger sei am Dienstagabend in der Stadt Barquisimeto erschossen worden, teilte der Oppositionsabgeordnete Alfonso Marquina am Mittwoch per Twitter mit. Er machte bewaffnete Anhänger der Regierung für den Tod des Burschen verantwortlich. Seit 6. April waren nach Behördenangaben bereits zwei 19-jährige Studenten bei den Protesten getötet worden.
Tiroler Ex-Polizist wegen Anstiftung zum Mord vor Gericht
Innsbruck - Ein ehemaliger Tiroler Polizist muss sich am Donnerstag am Landesgericht Innsbruck wegen versuchter Anstiftung zum Mord verantworten. Der 44-Jährige soll einem Bekannten 5.000 Euro für die Ermordung des Ex-Freundes seiner Lebensgefährtin geboten haben. Im Falle einer Verurteilung droht dem Mann bis zu lebenslange Haft. Angeklagt ist auch die 29-jährige Lebensgefährtin. Sie soll ebenfalls dazu aufgefordert haben, ihren Ex-Freund zu verprügeln und sein Auto zu verbrennen.
Justiz stellte Causa Glücksspiel gegen Grasser & Co ein
Wien - Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, Ex-Lobbyist und Ex-Agenturbesitzer Walter Meischberger und Novomatic-Ex-Chef Franz Wohlfahrt haben eine Sorge weniger: Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat die Causa Glücksspiel eingestellt. Das hat die Behörde den vormals Beschuldigten am 11. April mitgeteilt, wie der "Standard" berichtet.
Kameralegende Michael Ballhaus mit 81 Jahren gestorben
Hollywood - Der große Kameramann Michael Ballhaus ist tot. Der langjährige künstlerische Weggefährte von Regisseuren wie Rainer Werner Fassbinder oder Martin Scorsese verstarb in der Nacht auf Mittwoch im Alter von 81 Jahren in Berlin. Ballhaus war drei Mal für einen Oscar nominiert. Er hatte nach seiner Anfangszeit in Deutschland auch in Hollywood zahlreiche Erfolge gefeiert. Zu den bekanntesten Arbeiten des Filmkünstlers zählen Werke wie "Die Ehe der Maria Braun" oder "Gangs of New York".
Dortmund unterlag Monaco am Tag nach dem Anschlag 2:3
Dortmund - Borussia Dortmund hat am Tag nach dem Anschlag auf den Teambus zwar große Moral gezeigt, musste sich AS Monaco im Viertelfinal-Hinspiel der Fußball-Champions-League aber zu Hause mit 2:3 geschlagen geben. Matchwinner war Monacos Kylian Mbappe mit einem Doppelpack (19., 79.). Dortmunds Sven Bender erzielte ein Eigentor (35.). Dem BVB gelang durch Ousmane Dembele (57.) und Shinji Kagawa (84.) zweimal der Anschlusstreffer. Das Rückspiel geht kommenden Mittwoch in Monaco über die Bühne.
(Schluss) jw/ct
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!