24.01.2017 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Wien - Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) fordert vom Koalitionspartner ÖVP in Sachen Regierungsprogramm-"Update" bis Freitag Ergebnisse. "Ich bin sehr unzufrieden mit dem, was vorliegt. Unsere Hand ist ausgestreckt, die ÖVP muss entscheiden, ob sie das will", so Kern in der "Krone". Vizekanzler Reinhold Mitterlehner reagierte prompt, will Ergebnisse abliefern: "Der Kanzler hat die Hand gereicht. Ich schlage ein", sagte der ÖVP-Chef.
SPD-Präsidiumsbeschluss: Martin Schulz soll Kanzlerkandidat werden
Berlin - Nach dem Verzicht von Sigmar Gabriel hat das Präsidium der deutschen Sozialdemokraten einstimmig beschlossen, den früheren EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten und neuen SPD-Vorsitzenden zu machen. Der Vorschlag gehe nun am Sonntag in den Parteivorstand und solle Anfang März von einem außerordentlichen Bundesparteitag beschlossen werden, sagte Gabriel am Dienstag in Berlin.
EU-Kommission äußert sich zu Grenzschutz und Migration
Brüssel - Die EU-Kommission will sich am Mittwoch dazu äußern, ob Deutschland und andere europäische Länder ihre Grenzkontrollen verlängern dürfen. Eigentlich sind im reisefreien Schengenraum keine Kontrollen vorgesehen, mehrere Staaten hatten sie in der Flüchtlingskrise aber wieder eingeführt. Die endgültige Entscheidung liegt bei den EU-Staaten.
Interimsregierungschef in Bulgarien, Neuwahlen am 26. März
Sofia - Ein Interimsregierungschef führt Bulgarien zu Neuwahlen Ende März. Bulgariens Präsident Rumen Radew ernannte am Dienstagabend den früheren Parlamentspräsidenten Ognjan Gerdschikow per Erlass zum Übergangsregierungschef. Er löst den bisherigen Ministerpräsidenten Boiko Borissow ab. Radew setzte mit einem weiteren Erlass die vorgezogene Parlamentswahl für den 26. März an.
Pkw-Lenker bei Verkehrsunfall im Hinterburgtunnel getötet
Wien/Linz - Einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang gab es Dienstagabend auf der Phyrnautobahn im Hinterburgtunnel. Ein Pkw-Lenker starb, er war auf einen Lkw aufgefahren, berichtete die Asfinag. Die A9 in Fahrtrichtung Süd wurde rund um die Unfallstelle in der Tunnelstrecke Klaus total gesperrt.
Brite in thailändischem Badeort Pattaya erschossen
Bangkok - Im thailändischen Badeort Pattaya ist ein Brite am helllichten Tag vor den Augen von zahlreichen Passanten erschossen worden. Der Täter habe sich dem 39-jährigen Briten genähert, als dieser nach einem Besuch im Sportstudio in seinen Pkw steigen wollte, berichtete ein Polizeisprecher am Dienstag. Der Schütze habe einen Schuss abgegeben, der das Opfer im Kopf traf, und dann mit dem Moped die Flucht ergriffen.
Über 200 Häftlinge in Brasilien geflohen
Sao Paulo - In Brasiliens Gefängniskrise ist es nach Dutzenden Morden nun zum Ausbruch von rund 200 Häftlingen gekommen. Sie flohen nach einer Rebellion am Dienstag aus einem Gefängnis in der Stadt Bauru im Großraum Sao Paulo, wie die regionale Gefängnisbehörde mitteilte. Ein Teil der Geflohenen sei aber von der Polizei wieder gefasst worden. Seit Jahresbeginn starben bei Unruhen in brasilianischen Gefängnissen über 125 Menschen.
Henrik Kristoffersen gewann Schladming-Nachtslalom vor Hirscher
Schladming - Kitzbühel-Sieger Marcel Hirscher hat sich beim Schladminger Nachtslalom wie schon 2014 und im Vorjahr nur Henrik Kristoffersen geschlagen geben müssen. Dem Salzburger fehlten am Dienstag auf der Planai nur 0,09 Sekunden auf den siegreichen Norweger. Dritter wurde bei der 20. Auflage der Russe Alexander Choroschilow (+ 0,63 Sek.). Der Tiroler Manuel Feller (1,86) kam auf Rang sechs.
(Schluss) ce/ed

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!