05.01.2017 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Izmir - Vier Tage nach dem verheerenden Terrorangriff in der Silvesternacht in Istanbul ist die bisher ruhige westtürkische Metropole Izmir von einem tödlichen Anschlag erschüttert worden. Bei einem Autobombenanschlag vor einem Gerichtsgebäude wurden mindestens zwei Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt. Medienberichten zufolge wurden zwei Attentäter von der Polizei erschossen. Nach einem dritten werde gefahndet. Der Gouverneur von Izmir, Erol Ayyildiz, vermutet die verbotene Kurdische Arbeiterpartei PKK hinter dem Anschlag.
Doskozil will europaweite Flüchtlingsobergrenze
Wien - Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil hat sich für eine europaweite Flüchtlingsobergrenze ausgesprochen. Künftig sollen keine Asylanträge mehr auf europäischem Boden gestellt werden, sondern nur noch in "Verfahrenszentren" außerhalb der EU, heißt es in einem Konzept Doskozils, über das der "Kurier" und die "Bild"-Zeitung berichteten. Es gehe darum, die verfehlte europäische Asylpolitik zu beenden, schreibt der SPÖ-Minister.
Niki stoppt Städteflüge - Passagiere werden benachrichtigt
Wien/Schwechat/Hannover - Wer bei Niki ("flyniki") für die nächsten Monate Flüge nach Paris, Nizza oder Madrid gebucht hat, bekommt in den nächsten Tagen Post von der Airline. Niki fliegt dort demnächst nicht mehr hin. Die bisherige österreichische Air-Berlin-Tochter gibt mit Ende Jänner ihre Städteflüge auf. Wie eine Sprecherin am Donnerstagabend bestätigte, sind 14 Destinationen davon betroffen. Niki werde im Zuge der Neuausrichtung von Air Berlin künftig ein Ferienflugunternehmen sein. Betroffene Flugpassagiere werden ab Montag benachrichtigt.
Blauhelmsoldaten in Zentralafrikanischer Republik getötet
Bangui - Bei Kämpfen in der Zentralafrikanischen Republik sind nach Angaben der UN-Friedenstruppe sowie örtlicher Behörden sieben Blauhelmsoldaten getötet worden. Bei einem Gefecht im Nordwesten des Landes kamen fünf Soldaten aus Bangladesch ums Leben, wie ein leitender Beamter des Bezirks Bocaranga am Donnerstag erklärte. Die UN-Friedenstruppe (MINUSCA) bestätigte die Gefechte in der Nähe der Stadt Bocaranga zunächst nicht.
Mord und Selbstmordversuch in Wien-Simmering
Wien - Ein 81-jähriger Mann hat am Donnerstagnachmittag bei der Wiener Polizei angekündigt, seine Frau zu töten und sich selbst umzubringen. Einsatzkräfte fanden in der Wohnung des Paares in Simmering die Leiche der 71-Jährigen und den schwer verletzten Mann. Der 81-Jährige wurde nach Angaben der Polizei am Abend noch operiert.
TV-Liebling Klaus Wildbolz mit 79 Jahren verstorben
Wien - Fernsehschauspieler Klaus Wildbolz ist tot. Der gebürtige Wiener verstarb im Alter von 79 Jahren in seiner Heimatstadt, berichtet Radio Wien unter Berufung auf das Management des Publikumslieblings. Nachdem Wildbolz seine Karriere zunächst am Theater begonnen hatte, wurde er vor allem mit Fernsehserien wie "Schlosshotel Orth" oder "Der Bergdoktor" einem breiten Publikum bekannt. Geboren wurde Wildbolz, dessen Familie Schweizer Wurzeln hat, am 25. August 1937 in Wien.
Manfred Mölgg gewann Flutlichtslalom in Zagreb
Zagreb - Der Südtiroler Manfred Mölgg hat am Donnerstagabend den Weltcup-Slalom in Zagreb gewonnen. Der 34-Jährige setzte sich klar vor dem Deutschen Felix Neureuther (+0,72 Sek.) sowie dem Norweger Henrik Kristoffersen (0,75) durch. Als bester Österreicher landete Michael Matt (1,31) unmittelbar vor Marcel Hirscher (1,43) auf Platz fünf. Der Halbzeitführende Manuel Feller fädelte im zweiten Durchgang beim zweiten Tor ein.
(Schluss) ral/vos

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!