29.11.2016 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

75 Tote und sechs Überlebende bei Flugzeugcrash in Kolumbien

Bogota - Bei einem Flugzeugabsturz in Kolumbien sind 75 Menschen ums Leben gekommen. Sechs Insassen der Maschine haben das Unglück offenbar überlebt. Das Flugzeug mit der brasilianischen Fußballmannschaft Chapecoense an Bord war in der Nacht nahe der kolumbianischen Stadt Medellin abgestürzt. Chapecoense wollte in Medellin das erste Spiel der Finalrunde des Südamerika-Cups bestreiten. Beide Blackboxes der Unglücksmaschine wurden inzwischen gefunden.

IS reklamiert Attacke von Ohio für sich

Columbus (Ohio) - Die Terrormiliz Islamischer Staat reklamiert die Attacke an einer Universität im US-Staat Ohio für sich. Der Angreifer sei ein "Soldat des Kalifats" gewesen, berichtete das IS-Sprachrohr Amak am Dienstag unter Berufung auf eine "Sicherheitsquelle" des IS. Ein Student der Ohio State University war am Montag in eine Gruppe Fußgänger auf dem Campus in Columbus gefahren. Danach griff er Umstehende mit einem Schlachtermesser an. Elf Menschen wurden verletzt. Der Angreifer wurde von der Polizei getötet.

Strafrechts-Entwurf in Reichsbürger-Causa vorgelegt

Wien - Staatsfeindliche Bewegungen wie OPPT, Freemen oder Reichsbürger sollen künftig effizienter strafrechtlich verfolgt werden. Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) hat einen Entwurf für einen neuen Tatbestand vorgelegt, denn: "Wir können als funktionierender Rechtsstaat nicht tatenlos zusehen, wie die Autorität unserer Strukturen und Organe untergraben und ins Lächerliche gezogen werden." Das Innenministerium beziffert die Zahl der "Souveränen Bürger" in Österreich auf rund 750. Sie lehnen jegliche staatliche Autorität ab.

Hofer will künftig auf die Kornblume verzichten

Wien - FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer plädiert gegenüber seinen Parteifreunden dafür, auf das Symbol der Kornblume zu verzichten. "Ich bin dafür, dass man das bleiben lässt, damit man nicht immer wieder dasselbe erklären muss", erklärte er im Interview mit der "Presse" und der "Kleinen Zeitung". Denn die Kornblume galt vor 1938 als geheimes Erkennungszeichen der illegalen Nationalsozialisten. Die FPÖ-Abgeordneten tragen blaue Kornblumen z.B. bei den Konstituierenden Sitzungen des Nationalrates.

Karas zu Kandidatur als EU-Parlamentschef bereit

Wien - Der ÖVP-Europaabgeordnete Othmar Karas hat seine Bereitschaft signalisiert, mit der nötigen Unterstützung als Nachfolger von Martin Schulz um das Amt des EU-Parlamentspräsidenten anzutreten. "Ich kandidiere nur dann, wenn ich die proeuropäischen Kräfte vereinen kann und mir sicher bin, dass ich tun kann, was ich für notwendig und richtig halte", sagte Karas der "Presse". Karas vertritt die ÖVP seit 1999 im EU-Parlament. Der 58-Jährige war von 2012 bis 2014 bereits Vizepräsident im Europäischen Parlament.

Wenige Fortschritte bei Ministertreffen zum Ukraine-Konflikt

Berlin/Minsk - Ein weiteres Außenministertreffen zum festgefahrenen Konflikt in der Ost-Ukraine hat nur winzige Fortschritte gebracht. Die Entflechtung der Truppenverbände an der Frontlinie soll fortgesetzt und bis Ende des Jahres ein Gefangenenaustausch organisiert werden. Auf einen Fahrplan zur Umsetzung der Minsker Friedensvereinbarung vom Februar 2015 konnten sich die Minister aus Russland, der Ukraine, Deutschland und Frankreich am Dienstag in Minsk aber nicht verständigen.

Lufthansa-Pilotenstreiks gehen am Mittwoch weiter

Frankfurt - Die Pilotenstreiks bei der deutschen AUA-Mutter Lufthansa gehen am Mittwoch weiter. Nach Angaben der Airline sind für diesen Tag 890 Verbindungen mit 98.000 Passagieren gestrichen. Am Flughafen Wien fallen alle 22 geplanten Lufthansa-Flüge nach Frankfurt und München aus. Am Flughafen Graz-Thalerhof sind vier Lufthansa-Flüge betroffen.

Zwölf Tote bei Brand in türkischem Mädchen-Wohnheim

Ankara - Bei einem Brand in einem türkischen Mädchen-Wohnheim sind am Dienstag zwölf Menschen getötet worden. Unter den Opfern der Feuersbrunst in der südlichen Provinz Adana waren zumindest elf halbwüchsige Mädchen und eine erwachsene Mitarbeiterin, hieß es nach offiziellen Angaben. 22 weitere Mädchen wurden verletzt. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt, sagte Europaminister Ömer Celik dem türkischen Fernsehen. In der Region hatte es zuletzt immer wieder Terrorattacken gegeben.

(Schluss) cg/fat

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!