20.01.2016 22:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Grafenegg/Wien - Der Horrorfilm "Ich seh Ich seh" ist großer Gewinner der 6. Verleihung der Österreichischen Filmpreise: Das Spielfilmdebüt von Veronika Franz und Severin Fiala konnte fünf von sechs Nominierungen in Preise ummünzen und wurde am Mittwochabend in Grafenegg u.a. als bester Film sowie für die beste Regie ausgezeichnet. Als beste Hauptdarsteller wurden Johannes Krisch als Jack Unterweger in "Jack" und Ulrike Beimpold als mit Gott kommunizierende Kassierin in "Superwelt" prämiert.
Regierung will heuer nur 37.500 Flüchtlinge aufnehmen
Wien - Österreich plant die Einführung einer Obergrenze für Flüchtlinge. Ergebnis eines Gipfels von Regierung, Ländern und Gemeinden ist, dass bis Mitte 2019 insgesamt nicht mehr als 127.500 Asyl-Anträge entgegengenommen werden. 2016 will die Regierung nur 37.500 Flüchtlinge aufnehmen. Bereits kommende Woche soll der Ministerrat "Asyl auf Zeit", das eine Heimkehr nach baldigem Kriegsende zur Regel machen soll, sowie eine Verschärfung des Familiennachzugs beschließen.
Merkel kritisiert österreichische Obergrenze zu Flüchtlingen
Wildbad Kreuth - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die österreichische Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen kritisiert. Dies erschwere die Verhandlungen mit der Türkei, sagte sie nach Teilnehmerangaben bei einem Gespräch mit der CSU-Landtagsfraktion am Mittwoch in Wildbad Kreuth. Schon zuvor hatte Merkel erneut betont, dass man ihrer Ansicht nach eine europäische Lösung finden sollte.
Syrien-Verhandlungen auf der Kippe
London - Der für Montag geplante Beginn der Verhandlungen über ein Ende des syrischen Bürgerkriegs steht auf der Kippe. Während Russland und die syrische Regierung mitbestimmen wollen, welche Oppositionsvertreter in Genf mit am Tisch sitzen, wollen die Regimegegner sowie die USA, dass allein ein Oppositionskomitee über die Gesandten entscheidet. In dem 2011 ausgebrochenen Bürgerkrieg sind laut UN-Angaben mehr als 250.000 Menschen ums Leben gekommen.
Zwei weitere Verdächtige nach Istanbul-Anschlag inhaftiert
Istanbul - Nach dem Anschlag von Istanbul mit zehn deutschen Todesopfern hat die türkische Justiz zwei weitere Verdächtige inhaftiert. Wie die Nachrichtenagentur Anadolu am Mittwoch meldete, wurden die beiden Verdächtigen am Samstag in der Stadt Sanliurfa im Südosten des Landes festgenommen, einem Richter vorgeführt und in Haft genommen. Damit sitzen nun insgesamt zwölf Verdächtige in Haft.
Hypo-U-Ausschuss - Kanzler Faymann muss Auskunft geben
Wien/Klagenfurt - Die SPÖ-Prominenz gibt sich im parlamentarischen Hypo-Untersuchungsausschuss weiter die Klinke in die Hand: Nach Klubchef Andreas Schieder, der am Mittwoch dran war, müssen am Donnerstag Bundeskanzler Werner Faymann und sein Vertrauter Josef Ostermayer ins Hohe Haus kommen und die Fragen der Abgeordneten beantworten. Es geht um die Verstaatlichung der Skandalbank im Jahr 2009.
Tschechen übernehmen Kontrolle über Casinos Austria AG
Wien - Das tschechische Konsortium Austrian Gaming Holding (AGH) könnte bald neue Mehrheitseigentümerin der Casinos Austria AG (Casag) sein. Die AGH beabsichtigt laut Bundeswettbewerbsbehörde einerseits ihre Beteiligung an der Medial auf 88,89 Prozent zu erhöhen und andererseits 16,79 Prozent der Casag-Aktien zu erwerben. Dadurch werde die AGH direkt bzw. indirekt 50,82 Prozent der Aktien halten. Hinter der AGH stehen die beiden Konzerne der tschechischen Milliardäre Karel Komarek und Jiri Smejc.
Deutsche Bank machte fast sieben Mrd. Euro Verlust
Frankfurt - Die Deutsche Bank ist noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht als befürchtet. 2015 habe sich wegen hoher Ausgaben für Rechtsstreitigkeiten, Kosten für den laufenden Konzernumbau und Stellenstreichungen ein Verlust von rund 6,7 Milliarden Euro angehäuft, teilte die größte deutsche Bank überraschend am Mittwochabend mit. Experten hatten zuvor nur mit einem Minus von etwas mehr als fünf Milliarden Euro gerechnet.
(Schluss) mhh/vos

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!