15.10.2015 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

EU und Türkei bei Grenzkontrollen einig

Brüssel - Parallel zum EU-Gipfel haben sich die Union und die Türkei auf einen Plan zur Bewältigung der Flüchtlingskrise geeinigt. Die Türkei habe bessere Grenzkontrollen, Registrierungen und die Rücknahme von Flüchtlingen zugesagt, sagte EU-Kommissar Hahn nach Gesprächen in Ankara. Dafür sollen Türken rascher ohne Visum in die EU einreisen können und die Beitrittsverhandlungen wieder an Fahrt gewinnen.

Flüchtlingssonderzug soll in Salzburg für Entlastung sorgen

Nickelsdorf - Mit einem Sonderzug wollen die Behörden die dramatische Lage der Flüchtlinge am Salzburger Hauptbahnhof in den Abendstunden des Donnerstag entschärfen. Wie der Sprecher der Stadt Salzburg, Johannes Greifeneder, mitteilte, sollen 350 Flüchtlinge per Bahn in ein anderes Bundesland gebracht werden. Kurz vor 20.00 Uhr befanden sich rund 550 Menschen auf der Flucht im Bahnhofsbereich.

Österreichischer Jihadist Mohamed M. von Interpol gesucht

Wien - Der aus Österreich stammende Islamist Mohamed M. wird nun von der internationalen Polizeiorganisation Interpol gesucht. Dem 30-Jährigen, 1,80 Meter großen Wiener werden Mord, schwere Körperverletzung und terroristische Aktivitäten vorgeworfen, wie es auf der Interpol-Homepage heißt. Aufgrund eines "IS"-Tötungsvideos ermittelt die Wiener Staatsanwaltschaft bereits seit dem Sommer gegen M.

Verhandlung gegen Haider-Erbinnen startet

Klagenfurt/Wien - Am Landesgericht Klagenfurt startet am Freitag ein aufsehenerregender Zivilprozess. Die Kärntner Landesholding verklagt die Erbinnen des früheren freiheitlichen Landeshauptmanns Jörg Haider auf Schadenersatz. Aufgrund des Strafurteils in der Causa Birnbacher will das Land 600.000 Euro von der Witwe und den beiden Töchtern. Diese wiesen die Forderung in der Klagebeantwortung zurück.

Verhandler des Metaller-KV mit Sitzfleisch aus Stahl

Wien - Dass die Sozialpartner bei den Metaller-Kollektivvertragsverhandlungen Sitzfleisch haben, haben sie oft genug unter Beweis gestellt. Am Donnerstag, bei der zweiten Verhandlungsrunde für die Maschinen- und Metallwarenindustrie, haben sie sich aber selbst übertroffen. Fünf Stunden lang dauerte alleine die erste Gesprächsrunde bis zur ersten Pause. Eine Einigung wird bei dieser Runde nicht erwartet.

Obama kündigte langsameren Abzug aus Afghanistan an

Washington/Kabul - US-Präsident Barack Obama hat einen langsameren Abzug der US-Truppen aus Afghanistan angekündigt. Die afghanischen Sicherheitskräfte seien "noch nicht so stark wie sie sein müssen", und die Sicherheitslage am Hindukusch sei "noch immer sehr fragil", sagte Obama am Donnerstag. Daher werde die aktuelle Truppenstärke von 9.800 US-Soldaten "den Großteil des nächsten Jahres" beibehalten. Anschließend werde die US-Präsenz in Afghanistan auf rund 5.500 Soldaten reduziert.

Griechisches Parlament stimmt über Spar- und Reformpaket ab

Athen - Das griechische Parlament stimmt am Freitagabend über ein neues Spar- und Reformpaket ab. Die Billigung des Pakets ist Voraussetzung für weitere Finanzhilfen der Internationalen Gläubiger. Es beinhaltet neue Steuern, die Erhöhung des Pensionsalters und härtere Strafen für Steuersünder.

Entsetzen in Ohio: Frauenleiche hing am Zaun

Cincinnati (Ohio) - Der Fund einer schrecklich zugerichteten Frauenleiche hat Entsetzen im US-Bundesstaat Ohio ausgelöst. Der leblose Körper ist an einem Ärmel eines Kleidungsstückes von einem Zaun in der Stadt Chillicothe, östlich von Cincinnati, gehangen, berichteten US-Medien. Ein 27-jähriger Mann wurde festgenommen. Er könnte in Verbindung zu einer Serie von Morden an Frauen in der Gegend stehen.

(Schluss) pin/chg

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!