13.07.2015 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr

Rettung für Griechenland in Sicht

Brüssel/Athen - Eine Pleite Griechenlands ist vorerst abgewendet. Die Staats- und Regierungschefs der Eurozone verständigten sich in der Nacht auf Montag auf Bedingungen für ein drittes Hilfspaket. Auf bis zu 86 Milliarden Euro wird der Finanzbedarf Athens geschätzt. Dafür muss das griechische Parlament bis Mittwoch ein erstes Gesetzespaket verabschieden. Die Widerstände in Athen sind jedoch groß.

Nationalrat soll am Freitag Griechenland-Paket Segen geben

Wien/Athen - Der österreichische Nationalrat soll am Freitag seinen Segen zum neuen Hilfsprogramm für Griechenland geben. Wie die APA aus dem Parlament erfuhr, ist für diesen Tag eine Sondersitzung anberaumt worden, in der eine entsprechende Genehmigung für weitere Finanzhilfen an das Krisenland gegeben werden soll. Für einen Beschluss ist eine einfache Mehrheit notwendig, die durch SPÖ und ÖVP gegeben ist.

USA richten sich auf Verlängerung der Atomgespräche ein

Wien/Teheran - Die USA richten sich offenbar auf eine neuerliche Verlängerung der Verhandlungen über das iranische Atomprogramm ein. Bei den Gesprächen in Wien seien "echte Fortschritte" gemacht worden, so der Sprecher von Präsident Barack Obama, Josh Earnest, am Montag in Washington. Solange die Verhandlungen "nützlich" seien, werde es "zumindest eine kurzfristige Verlängerung des Interimsabkommens" geben.

Ukrainische Pilotin drohen in Russland 25 Jahre Haft

Moskau - Die seit mehr als einem Jahr in einem Moskauer Gefängnis einsitzende ukrainische Hubschrauberpilotin Nadeschda Sawtschenko muss mit einer Haftstrafe von bis zu 25 Jahren rechnen. Die Ermittler teilten am Montag mit, sie hätten "unwiderlegbare Beweise" dafür, dass die 34-Jährige den Tod der beiden russischen Journalisten Igor Korneljuk und Anton Woloschin zu verantworten habe.

Ministerrat trifft sich ein letztes Mal vor Sommerpause

Wien - Die Regierung tritt am Dienstag zu ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Wesentliche Beschlüsse sind so knapp vor der Sommerfrische nicht zu erwarten. Dass die Rettungspläne für Griechenland ein Thema sind, liegt aber auf der Hand. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) werde in der Regierungssitzung über die jüngsten Entwicklungen ausführlich informieren, sagte seine Sprecherin zur APA.

Hypo-U-Ausschuss vor Sommerpause mit Ex-Bankchefs

Wien/Klagenfurt - Ab Dienstag steht im Hypo-U-Ausschuss noch ein echter Befragungsmarathon an. An drei Tagen sind acht Auskunftspersonen geladen. Mit Spannung wird vor allem der Auftritt des früheren Vorstands- und Aufsichtsratschefs Wolfgang Kulterer am Donnerstagvormittag erwartet. Aber auch die Ex-Vorstände Josef Kircher (Mittwoch) und Günter Striedinger (Donnerstag) sind unter anderem geladen.

Raumsonde "New Horizons" rast am Zwergplaneten Pluto vorbei

Cape Canaveral/Washington - Knapp fünf Milliarden Kilometer von der Erde entfernt steuert am Dienstag eine der spektakulärsten Weltraummissionen der vergangenen Jahre ihrem Höhepunkt zu. Nach mehr als neunjähriger Reise wird die NASA-Raumsonde "New Horizons" am frühen Nachmittag (13.50 Uhr) dicht am Zwergplaneten Pluto vorbeirasen. Dabei soll die Sonde Oberflächenbilder von nie gesehenem Detailreichtum aufnehmen.

(Schluss) rst/chg

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!