06.05.2015 22:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
London - In Großbritannien wird am Donnerstag ein neues Parlament gewählt. In Umfragen liegen die konservativen Tories von Premierminister David Cameron und die Labour-Partei von Oppositionsführer Ed Miliband gleichauf, für keine der beiden dürfte es aber zur absoluten Mehrheit von 326 Sitzen im Unterhaus reichen. Die Wahllokale sind bis 23.00 Uhr MESZ geöffnet, das Endergebnis wird für Freitag erwartet.
Ein Toter nach Zug-Kollision bei Graz
Übelbach - Beim Zusammenstoß zweier Personenzüge nahe Graz ist am Mittwoch einer der beiden Lokführer ums Leben gekommen. Acht Personen wurden verletzt. Eine 60-jährige Passagierin und der zweite Lokführer wurden mit schwersten Verletzungen ins Spital geflogen. Das Unglück passierte zwischen Deutschfeistritz und Übelbach bei Waldstein. Unglücksursache war offenbar menschliches Versagen.
Auer als TS-Vize abgewählt, noch kein Nachfolger
Oberwaltersdorf/Wien - Die Parteiführung des Team Stronach hat am Mittwochnachmittag den bisherigen Vizechef Wolfgang Auer offiziell abgewählt. Der Beschluss sei einstimmig gewesen, sagte Parteigründer und Obmann Frank Stronach nach der Mitgliederversammlung in Oberwaltersdorf. Ein Nachfolger sei noch nicht fixiert worden. "Er ist ein netter Mann, ich habe das Vertrauen verloren", lautete Stronachs knappe Begründung.
Prüfer Pipelka verteidigte OeNB-Tätigkeit in der Causa Hypo
Wien/Klagenfurt - OeNB-Bankenprüfer Roland Pipelka hat im U-Ausschuss am Mittwoch die Prüfungstätigkeit der Oesterreichischen Nationalbank in der Causa Hypo Alpe Adria verteidigt. Bei der Hypo sei "die Zahl der Prüfungen ausreichend"gewesen. Fix ist seit Mittwoch auch, dass der Verfassungsgerichtshof in der umstrittenen Frage, ob geschwärzte Akten für den Hypo-U-Ausschuss zulässig sind, entscheiden muss.
Rundfunk: Neue Regierung in Israel steht
Jerusalem - Die neue Regierung des konservativen israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu steht. Nachdem auch die Siedlerpartei einer rechts-religiösen Koalition beitritt, verfügt Netanyahu über eine knappe Mehrheit von 61 der 120 Abgeordneten. Kurz vor Ablauf einer Frist berichtete der israelische Rundfunk, Netanyahus Likud und die Siedlerpartei von Naftali Bennett hätten sich geeinigt.
EU-Minister diskutieren über Schiedsgerichte bei TTIP
Brüssel - Die für Handel verantwortlichen Minister der EU-Staaten werden am Donnerstag in Brüssel über die umstrittenen Schiedsgerichte im geplanten Freihandelsabkommen TTIP beraten. Österreich ist durch Vizekanzler Mitterlehner vertreten. EU-Handelskommissarin Malmström hatte angeregt, dass die privaten Schlichtungsinstitutionen für Streitigkeiten künftig mehr traditionellen Gerichten entsprechen sollen.
Nigeria meldete Befreiung weiterer 25 Boko-Haram-Geiseln
Lagos - Die nigerianische Armee hat nach eigenen Angaben 25 weitere Geiseln aus der Gewalt der Islamistengruppe Boko Haram befreit. Wie der Generalstab am Mittwoch mitteilte, wurden bei dem Einsatz im Sambisa-Wald im nordöstlichen Bundesstaat Borno am Dienstag mehrere Aufständische getötet und sieben ihrer Camps zerstört. 25 Frauen und Kinder wurden demnach in Sicherheit gebracht.
Hot Chocolate-Mitbegründer Errol Brown starb mit 71 Jahren
New York - Der Musiker und Mitbegründer der Funkband Hot Chocolate, Errol Brown, ist tot. Wie sein Manager Phil Dale mitteilte, erlag Brown am Mittwoch im Alter von 71 Jahren in seinem Haus auf den Bahamas einem Leberkrebsleiden. Mit Hot Chocolate feierte Brown in der Disco-Ära der 1970er-Jahre seine größten Erfolge, darunter der Hit "You Sexy Thing". Dale zufolge arbeitete Brown bis zuletzt an neuen Songs.
(Schluss) jw/ed

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!