22.04.2015 22:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 22.00 Uhr
Brüssel - Nach den jüngsten Flüchtlingstragödien im Mittelmeer kommen die EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag zu einem Sondergipfel in Brüssel zusammen. Das Treffen war angesetzt worden, nachdem in der Nacht auf Sonntag vor der Küste Libyens rund 800 Flüchtlinge ums Leben kamen. Ein Krisentreffen der Außen- und Innenminister einigte sich bereits auf einen Zehn-Punkte-Plan, der unter anderem eine Ausweitung der Seenotrettung und ein militärisches Vorgehen gegen Schlepper vorsieht.
Trauerfeier für 24 tote Flüchtlinge auf Malta
Valletta - Mit einem interreligiösen Trauergottesdienst werden am Donnerstag auf Malta die 24 geborgenen Opfer des Flüchtlingsdramas vom vergangenen Wochenende beigesetzt. An der Feier im zentralen Krankenhaus in Msida sollen EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos und Italiens Innenminister Angelino Alfano teilnehmen.
Saudi-Arabien fliegt wieder Luftangriffe im Jemen
Sanaa - Saudi-Arabien bombardiert auch nach dem erklärten Ende seiner wochenlangen Luftoffensive im Jemen vereinzelt Stellungen der schiitischen Houthi-Miliz in dem Bürgerkriegsland. Die Houthi-Rebellen erklärten sich unterdessen grundsätzlich zu politischen Gesprächen über eine Lösung des gewaltsamen Konflikts bereit. Voraussetzung sei aber ein Ende der Luftangriffe der von Saudi-Arabien angeführten Militärkoalition.
Französische Polizei verhinderte Anschlag auf Kirchen
Paris - Die französischen Sicherheitsbehörden haben einen unmittelbar bevorstehenden Anschlag auf eine oder mehrere Kirchen vereitelt. Innenminister Bernard Cazeneuve sagte am Mittwoch in Paris, bereits am Sonntag sei ein 24-jähriger Mann festgenommen worden. Bei dem verhinderten Attentäter wurden Unterlagen mit Verweis auf das Terrornetzwerk Al-Kaida sowie die Organisation Islamischer Staat gefunden.
Einigung auf Zeugenveröffentlichung im Hypo-U-Ausschuss
Wien/Klagenfurt - Die Parlamentarier haben sich Mittwochabend darauf geeinigt, dass die Namen der Zeugen im Hypo-Untersuchungsausschuss in der Regel veröffentlicht werden. Zumindest eine der wochenlangen Streitfragen ist damit nun gelöst. Auffassungsunterschiede gibt es nach wie vor, wie mit den zahlreichen geschwärzten Akten umzugehen ist. Die Lösung dieses Problems wurde auf Donnerstagnachmittag vertagt.
Deutsche Lokführer setzen Ausstand am Donnerstag fort
Berlin - Millionen Pendler und Reisende in Deutschland müssen sich auch am Donnerstag neue Wege suchen. Noch bis 21.00 Uhr bestreikt die Lokführergewerkschaft GDL die Deutsche Bahn. Betroffen sind Fern- und Regionalzüge sowie S-Bahnen. Die Deutsche Bahn erhält mit Ersatzfahrplänen einen Teil ihres Angebots aufrecht: im Fernverkehr etwa 30 Prozent, im Regionalverkehr 15 bis 60 Prozent.
Internationales Filmfestival Crossing Europe startet in Linz
Linz - Das internationale Filmfestival Crossing Europe startet am Donnerstagabend in Linz. Bis Dienstag werden 160 Filme, darunter 42 Weltpremieren, gezeigt. Der Osteuropa-Schwerpunkt bringt auch Länder, die selten auf der Leinwand auftauchen, wie Moldawien, Georgien oder die Ukraine ins Kino. Musikdokus spielen eine große Rolle und 70 Produktionen widmen sich dem oberösterreichischen Filmschaffen.
(Schluss) hhi
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!