14.05.2013 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Brüssel/Wien - Die EU-Finanzminister haben sich am Dienstag in Brüssel auf ein Verhandlungsmandat für die EU-Kommission geeinigt. Die Verhandlungen mit Drittstaaten werden "auf Basis der erweiterten Zinsbesteuerungsrichtlinie" erfolgen, betonte Finanzministerin Fekter. Der Ausweitung des Informationsaustausches innerhalb der EU wollten Fekter und ihr luxemburgischer Kollege Frieden noch nicht zustimmen.
Heftige Debatte in Bienen-Sondersitzung
Wien - Der Nationalrat ist sich in Sachen Biene plötzlich einig. Alle Fraktionen segneten nach der Bienen-Debatte im Rahmen der Sondersitzung des Nationalrats einen von der Koalition erdachten Entschließungsantrag ab, der vor allem eine tiefergehende Gift-Diskussion zum Ziel hat. Trotz dieser Einstimmigkeit sprach die Opposition Berlakovich das Misstrauen aus, aber die Koalition hält ihm die Stange.
Lebenslange Haft für Mord an Pensionisten
Wien - Mit einer Verurteilung zu lebenslanger Haft ist der Mord-Prozess gegen Christian F. zu Ende gegangen. Die große Mehrheit der Geschworenen sah es für erwiesen an, dass der damals 37-Jährige am 23. August 2012 den Vater seiner Ex-Freundin vorsätzlich erstochen hat. Aufgrund der hohen Rückfallgefahr wurde zusätzlich eine Einweisung in die Psychiatrie verfügt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Zwei Festnahmen nach Mord in Wien-Ottakring
Wien - Zwei Verdächtige sind im Zusammenhang mit einer am Montagnachmittag in Wien-Ottakring entdeckten Bluttat am Dienstag festgenommen worden. Ein 35-jähriger Mann war in seiner Wohnung durch Stiche und Schläge getötet worden. Nach Angaben der Polizei handelt es sich bei den Verdächtigen um eine 28-jährige Frau und einen 16-jährigen Burschen. Beide dürften dem Bekanntenkreis des Opfers angehört haben.
Vier Soldaten bei Anschlag in Afghanistan getötet
Kabul - Bei einem Bombenanschlag in Afghanistan sind vier US-Soldaten getötet worden. Die Bombe sei in der Provinz Kandahar an einer Straße deponiert gewesen, teilte die internationale ISAF-Truppe am Dienstag in Kabul mit. Die ISAF bestätigte lediglich vier getötete NATO-Soldaten und machte keine Angaben zu ihrer Nationalität. Ein Sprecher der Provinzregierung von Kandahar sprach jedoch von US-Soldaten.
Mutmaßlicher CIA-Agent in Moskau festgenommen
Moskau/Washington - Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat in Moskau einen mutmaßlichen CIA-Agenten vorübergehend festgenommen, der versucht haben soll, einen Russen für den US-Geheimdienst anzuwerben. Laut russischen Medien arbeitete Ryan C. Fogle als dritter Sekretär der politischen Abteilung der Moskauer US-Botschaft. Fogle wurde von Moskau zur "unerwünschten Person" erklärt und muss das Land sofort verlassen.
Stadler bot Rosenkranz laut ORF "Asyl" beim BZÖ an
St. Pölten - Ewald Stadler, NÖ Landesparteiobmann des BZÖ, hat der in ihrer Partei in Bedrängnis geratenen freiheitlichen Landeschefin Barbara Rosenkranz "politisches Asyl" angeboten, berichtete der ORF Niederösterreich am Dienstag. FPÖ-Chef Strache sei "undankbar" und suche darüber hinaus ein "Bauernopfer", weil er selbst das Team Stronach falsch eingeschätzt habe, meinte Ex-FPÖ-Mandatar Stadler.
Wiener Börse schließt am Dienstag klar höher
Wien - Der ATX hat sich am Dienstag um 1,74 Prozent auf 2.489,67 Punkte befestigt. Gestützt durch gute Unternehmenszahlen konnte der ATX heute deutlich zulegen. Während am Vormittag noch das internationale Umfeld belastet hatte, drehten die europäischen Leitindizes am Nachmittag ins Plus und gaben dem ATX einen klaren Schub nach oben. OMV sprangen nach Zahlen um 7,30 Prozent nach oben.
(Schluss) str/nuk/mas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!