27.04.2016 19:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Schneechaos legt Kärnten lahm

Klagenfurt - In weiten Teilen Kärntens ist am Mittwochnachmittag aufgrund der heftigen Schneefälle der öffentliche Verkehr zusammengebrochen. Der Busverkehr wurde vorübergehend eingestellt. Aber auch so ging auf den Straßen nichts mehr, in weiten Teilen Kärntens gab es Unfälle, Staus und teilweise Verkehrsstillstand. Die Polizei rief die Bevölkerung auf, zuhause zu bleiben, es herrsche Lebensgefahr. In der Steiermark waren am frühen Abend über 6.500 Haushalte ohne Strom, weil Bäume durch den Nassschnee auf Leitungen gestürzt waren.

Asylpaket mit vier SPÖ-Gegenstimmen beschlossen

Wien - Das Asylpaket mit "Asyl auf Zeit", "Notverordnung" und Einschränkung des Familiennachzugs ist Mittwochnachmittag vom Nationalrat beschlossen worden. Die ÖVP votierte geschlossen für die Novelle, bei der SPÖ gab es vier Gegenstimmen, dafür unterstützte das Team Stronach geschlossen die Vorlage. Ablehnung kam von Grünen, Freiheitlichen und NEOS. Besonders umstritten in dem Paket ist die Möglichkeit für die Regierung, eine Art Notverordnung zu erlassen, mit der Asylanträge an den Grenzen nicht mehr angenommen werden müssten.

Grenzmanagement am Brenner mit 370 Meter Zaun

Brenner/Innsbruck - Unter regem Medieninteresse hat die Tiroler Landespolizeidirektion am Dienstag das geplante Grenzmanagement am Brenner vor Ort vorgestellt. Ein 370 Meter langer Zaun, drei Kontrollpunkte auf der Autobahn und einer auf der Bundesstraße werden die Eckpunkte des Grenzmanagements bilden. Zudem soll der Zugverkehr in Steinach am Brenner zur Kontrolle angehalten werden. Ein genauer Termin, wann das Grenzmanagement in vollem Umfang fertig sein soll, wurde vorerst nicht genannt.

SPÖ hält trotz Kritik an Herbsttermin für Parteitag fest

Wien - Während aus der Steiermark und Salzburg und von ehemaligen SPÖ-Granden der Ruf nach einem vorgezogenen Parteitag laut wird, will die Bundes-SPÖ am Herbsttermin festhalten. "Nach Rücksprache mit allen neun SPÖ-Landesorganisationen werden wir dem Parteivorstand vorschlagen, den Parteitag von 11. bis 13. November abzuhalten", teilte Bundesgeschäftsführer Gerhard Schmid am Mittwoch mit. Die frühere SPÖ-Politikerin Brigitte Ederer hatte nach der Niederlage bei der Bundespräsidentenwahl für einen Sonderparteitag "noch vor dem Sommer" plädiert.

Selbstmordanschlag im türkischen Bursa

Bursa - Im türkischen Bursa hat sich eine Selbstmordattentäterin in die Luft gesprengt. Bei der Explosion in der Nähe der Großen Moschee wurden nach Angaben des Nachrichtensenders CNN-Türk mindestens zehn Menschen verletzt. In der Türkei hatte es in den vergangenen Monaten eine Reihe blutiger Anschläge gegeben. Im März hatte sich ein Selbstmordattentäter auf einer Istanbuler Einkaufsstraße in die Luft gesprengt. Im Jänner waren bei einem Selbstmordanschlag in Istanbul zwölf Touristen getötet worden.

Böhmermann nimmt sich Anwalt

Mainz - ZDF-Satiriker Jan Böhmermann hat wegen der Ermittlungen nach seinem Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan einen Anwalt eingesetzt. Für Böhmermann habe sich am Mittwoch ein Verteidiger bestellt und unter Vorlage einer Vollmacht um die Gewährung von Akteneinsicht gebeten, teilte die Mainzer Staatsanwaltschaft mit. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhaupts.

Wiener Börse schließt mit Kursgewinnen

Wien - Der heimische Leitindex ATX hat die Sitzung am Mittwoch um 0,73 Prozent höher bei 2.329,96 Zählern beendet. Auch das europäische Umfeld zeigte sich überwiegend freundlich. Marktteilnehmer berichteten von einem verhaltenen Geschäft im Vorfeld der am Abend noch anstehenden US-Zinsentscheidung. Palfinger stiegen nach Zahlen 2,66 Prozent. OMV legten um 2,1 Prozent zu und SBO gewannen 2,0% Prozent.

(Schluss) mas/ger/hhi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!