28.03.2016 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Brüssel - Bei den Ermittlungen im Zuge der Anschläge von Brüssel hat sich der Tatverdacht gegen den am Donnerstag festgenommenen Faycal C. nach Angaben der Staatsanwaltschaft "nicht bestätigt". Der Mann wurde wieder freigelassen. Ursprünglich war vermutet worden, dass es sich bei C. um den mutmaßlichen dritten Flughafen-Attentäter handelt - dem sogenannten Mann mit Hut. Bei den Selbstmord-Attentaten im Flughafen und in der U-Bahn am Dienstag voriger Woche starben nach jüngsten Angaben 38 Menschen, darunter drei Attentäter.
72 Tote bei Anschlag in Pakistan - Ziel waren Christen
Lahore/Islamabad - Ein Taliban-Attentäter hat am Ostersonntag in einem Park der pakistanischen Großstadt Lahore mindestens 72 Menschen mit in den Tod gerissen. Etwa 350 Menschen wurden laut Behörden verletzt, als der Islamist bei einem Spielplatz seinen Sprengsatz inmitten feiernder Christen zündete. Die Taliban-Gruppierung Jamaat-ul-Ahrar bekannte sich zu dem Anschlag und nannte Christen als das Ziel.
Seit Juli über 4.000 Tote bei Offensive gegen PKK in Türkei
Istanbul - Bei der Militäroffensive gegen die Untergrundorganisation Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) im Südosten der Türkei sind nach einem Bericht innerhalb von acht Monaten mehr als 4.000 Menschen getötet worden. Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete am Montag, die Armee habe seit Juli vergangenen Jahres rund 3.600 PKK-Kämpfer getötet. Die PKK bestätigte die Zahl der getöteten Kämpfer nicht.
Mazedonische Grenze bleibt mindestens bis Jahresende dicht
Athen - Im Zuge der Flüchtlingskrise will der Balkanstaat Mazedonien seine Grenzen mindestens bis zum Jahresende geschlossen halten. Das beschloss das mazedonische Parlament am Montag. Das Parlament verlängerte demnach die Ausrufung des Notstands von August 2015, die den Einsatz des Militärs an den Landesgrenzen rechtfertigt. Bereits seit Februar 2016 ist die Grenze zu Griechenland im Süden Mazedoniens de facto dicht. Im griechischen Grenzort Idomeni haben sich seither rund 12.000 Menschen versammelt, die auf die Öffnung der Grenzen warten.
Saudis und Jemen tauschten Gefangene aus
Riad/Sanaa - Saudi-Arabien hat 109 gefangene Jemeniten im Austausch gegen neun saudische Staatsbürger freigelassen. Das berichtete die saudisch geführte Militärkoalition, die im Jemen Stellungen der aufständischen Houthi-Rebellen bombardiert. Es war zunächst unklar, zwischen welchen Parteien genau der Austausch stattfand. Eine Waffenruhe soll es ab dem 10. April sowie neue Friedensgespräche ab dem 18. April geben.
Schäden in Palmyra offenbar geringer als befürchtet
Palmyra - Die durch die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) verursachten Schäden in der syrischen Ruinenstadt Palmyra sind offenbar geringer als befürchtet. Experten begannen am Montag mit der Begutachtung der Zerstörungen, nachdem die Stadt am Vortag nach zehnmonatiger IS-Herrschaft von Syriens Armee zurückerobert worden war. Sie zeigten sich zuversichtlich, dass die beschädigten Bauten innerhalb von fünf Jahren restauriert werden können.
Gouverneur von Georgia stoppt Gesetz gegen Homosexuelle
Washington - Nach massiven Protesten wird ein Gesetzesplan im US-Bundesstaat Georgia, der die Ausgrenzung von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten erleichtern würde, vom regionalen Regierungschef gestoppt. Gouverneur Nathan Deal kündigte am Montag an, er werde sein Veto gegen das Gesetz einlegen. "Ich denke nicht, dass wir zu diskriminieren brauchen, um die Gemeinschaft der Gläubigen in Georgia zu schützen", sagte er.
Sohn schlief am Steuer ein: Steirerin starb bei Unfall
Aigen im Ennstal - Bei einem Verkehrsunfall ist am Montag eine Steirerin tödlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei Stainach wurde die Frau aus einem sich überschlagenden Auto geschleudert und kam unter dem Fahrzeug zum Liegen. Gelenkt wurde das Auto von ihrem 23 Jahre alten Sohn. Die Mutter des Burschen war im Wagen hinten gesessen und nicht angeschnallt. Der Lenker und eine Beifahrerin, die beide die Sicherheitsgurte angelegt hatten, wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.
(Schluss) mhh/str

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!