10.08.2015 19:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Västeraas - In einer Filiale der Möbelkette Ikea in der mittelschwedischen Stadt Västeras sind bei einer Messerattacke am Montagnachmittag zwei Menschen getötet und eine weitere Person lebensgefährlich verletzt worden. Der mutmaßliche Täter wurde laut Polizei festgenommen. Über ein mögliches Motiv und weitere Hintergründe war zunächst nichts bekannt.
Rasche Einigung über Griechenland-Hilfsprogramm möglich
Athen - Bei den Verhandlungen über ein drittes Hilfsprogramm für Griechenland zeichnet sich eine fristgerechte Einigung ab. Die Unterhändler wollen spätestens am Dienstag fertig sein, meldete die griechische Nachrichtenagentur ANA am Montag. Athen kündigte an, auch Minister und Abgeordnete an den Einsparungen zu beteiligen. Deutschland forderte indes erneut, Gründlichkeit müsse vor Schnelligkeit gehen.
Anschlagsserie mit Toten in der Türkei
Istanbul - Bei einer Serie von Angriffen auf türkische Sicherheitskräfte und das US-Konsulat in Istanbul sind am Montag mindestens neun Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt worden. Vier Tote gab es bei einem Anschlag auf eine Polizeiwache in einem Vorort der Metropole. Auch im kurdischen Südosten des Landes kam es zu erneuten Gewalttaten mit mindestens fünf Toten.
Mehrere Tote bei Anschlag auf Kabuler Flughafen
Kabul - Bei einem Selbstmordanschlag am Kabuler Flughafen sind mindestens fünf Menschen getötet worden. Laut Polizei sprengte sich der Attentäter am Montag mit einem mit Sprengstoff beladenen Fahrzeug am ersten Kontrollpunkt der Flughafen-Zufahrt in die Luft. 16 weitere Menschen wurden dabei verletzt, darunter auch eine Frau und ein Kind. Zu dem Anschlag bekannten sich die radikalislamischen Taliban.
Asyl: Amnesty informiert, Regierung arbeitet am Gesetz
Wals-Siezenheim/Althofen - Das Thema Asyl beschäftigt die Innenpolitik weiter: Während Verteidigungs- und Innenministerium über die Ausgestaltung eines Assistenzeinsatzes beraten, gibt es vom Bundesheer bereits eine Unterstützungsleistung beim neuen Zeltlager in Salzburg. Das geplante Verfassungsgesetz mit Durchgriffsrecht auf die Länder lässt noch auf sich warten. Amnesty International sprach mit dem Innenministerium.
Bakary J.: Wiederaufnahmeantrag der Polizisten abgewiesen
Wien - Das Verfahren gegen drei ehemalige Polizisten, die vor über acht Jahren im Fall Bakary J. wegen Quälens eines Gefangenen rechtskräftig verurteilt worden sind, wird nicht neu aufgerollt. Das Wiener Straflandesgericht wies einen Wiederaufnahmeantrag der früheren Wega-Beamten ab. "Es liegen keine eine Wiederaufnahme begründenden Umstände vor", erklärte eine Gerichtssprecherin.
Wirbel um Wohnung des Tiroler Ex-Landtagspräsidenten
Innsbruck - In Tirol sorgen die Wohnungsverhältnisse des früheren ÖVP-Landtagspräsidenten Helmut Mader für Diskussionen. Laut der Homepage "dietiwag.org" soll Mader als Obmann eines gemeinnützigen Trägervereins quasi mit sich selbst "zu einem Spottpreis" einen Mietvertrag für eine Wohnung in Innsbruck abgeschlossen haben und später ein kostenloses lebenslanges Wohnungsgebrauchsrecht eingeräumt bekommen haben. Mader selbst war am Montag für die APA nicht erreichbar.
Wiener Börse schließt etwas höher
Wien - Der heimische Leitindex ATX verbesserte sich am Montag um 0,36 Prozent und schloss bei 2.497,01 Zählern. Auch das internationale Börsenumfeld zeigte sich im grünen Bereich. Andritz mussten ein Minus von 1,88 Prozent verbuchen und OMV verloren 1,13 Prozent. Hingegen konnten die Bankwerte Boden gutmachen. Erneut im Steigflug befanden sich Cross Industries mit einem Anstieg um fast 17 Prozent.
(Schluss) hhi/dkm/cg

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!