05.08.2015 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Rom/Tripolis - Nach dem Kentern eines Flüchtlingsbootes vor der libyschen Küste wird eine neue Tragödie befürchtet. An Bord des völlig überbesetzten Schiffkutters befanden sich nach unterschiedlichen Angaben bis zu 700 Menschen, lediglich 400 von ihnen konnten nach Angaben der italienischen Küstenwache bisher gerettet werden. Helfer befürchten "eine beträchtliche Anzahl an Todesopfern".
Unverminderte Asylmisere in Österreich
Wien/München/Traiskirchen - Die Misere um die Unterbringung von Flüchtlingen hat sich auch am Mittwoch nicht gebessert. Zwar trat der Aufnahmestopp im Lager Traiskirchen in Kraft, doch der Streit um neue Quartiere ging unvermindert weiter. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) besuchte Bayern und empfahl den heimischen Bundesländern die Unterbringung von Flüchtlingen in Traglufthallen, wie sie dort verwendet werden.
Erschießungsvideo mit Austro-Jihadist Mohamed M. aufgetaucht
Wien - Auf einer Internetseite - es handelt sich offensichtlich um einen Blog von Anhängern der Jihadistengruppe "Islamischer Staat" (IS) - ist ein Video aufgetaucht, in dem offenbar auch der Austro-Islamist Mohamed M. zu Wort kommt. In dem etwa fünfeinhalb Minuten langen Film wird zum Mord an "Kuffar" (Ungläubige) in Deutschland und Österreich aufgerufen. Am Ende sieht man die Erschießung zweier Männer.
50 islamistische Al-Shabaab-Kämpfer in Somalia getötet
Mogadischu/Addis Abeba - Somalische Streitkräfte haben nach eigenen Angaben bei mehreren Luft- und Bodenangriffen mindestens 50 Mitglieder der islamistischen Al-Shabaab-Miliz getötet. An dem Einsatz sollen auch Truppen der Afrikanischen Union beteiligt gewesen sein. Der tödlichste Angriff habe sich am Dienstag in dem Dorf Dalandole in der südlichen Region Bakol ereignet, sagte ein Militärsprecher am Mittwoch.
Neuwahlen in Griechenland im Herbst "wahrscheinlich"
Athen - In Griechenland könnten noch in diesem Jahr vorgezogene Neuwahlen stattfinden. "Wahlen im Herbst sind wahrscheinlich", sagte Regierungssprecherin Olga Gerovasili dem Radiosender Vima. Wegen des Richtungsstreits in seiner SYRIZA-Bewegung hatte Premier Alexis Tsipras bereits vergangene Woche Neuwahlen nicht ausgeschlossen. Der linke Flügel seiner Partei will die Sparpolitik nicht mittragen.
81-Jähriger in Stockerau von Zug erfasst und getötet
Stockerau - In Stockerau (Bezirk Korneuburg) ist am frühen Mittwochvormittag ein 81-Jähriger beim Überqueren der Gleise von einem Zug erfasst und getötet worden. Laut "NÖN Online" hatte der laut Polizei hörgeschädigte Mann mit seinem Hund die Gleise überqueren wollen. Das Tier blieb unverletzt. Der Bahnverkehr war nach dem Unfall für etwa eine Stunde in beiden Richtungen unterbrochen.
15-Jährige auf Sommerrodelbahn in Kaprun tödlich verunglückt
Kaprun - Am Maiskogel in Kaprun (Pinzgau) ist am Mittwochmittag ein 15-jähriges arabisches Mädchen beim Sommerrodeln tödlich verunglückt. Die junge Urlauberin war mit ihrer Familie auf der "Alpen-Achterbahn Maisiflitzer" unterwegs. Wie Albert Rattensperger von der Maiskogel Betriebs AG zur APA sagte, hätten Zeugen beobachtet, wie die junge Frau in einer leichten Kurve aus ihrem Schlitten kippte.
Die Wiener Börse schließt befestigt
Wien - Die Wiener Börse hat am Mittwoch in einem positiven europäischen Umfeld ebenfalls zugelegt. Der ATX gewann 0,48 Prozent auf 2.501,76 Punkte. Am heimischen Markt rückten vorgelegten Geschäftszahlen auf Unternehmensebene voestalpine, RHI und Polytec ins Blickfeld. Die voestalpine-Aktie reagierte mit minus 1,88 Prozent. RHI verloren 1,92 Prozent. Polytec gewannen hingegen deutliche 5,55 Prozent.
(Schluss) bb/mik/hhi

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!