03.08.2015 19:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Team Stronach versinkt im Chaos

Wien - Das Team Stronach zelebriert wieder einmal das pure Chaos: Nachdem zwei Mandatare zur ÖVP übergelaufen sind, scheint eine Rochade an der Klubspitze der mittlerweile kleinsten Parlamentspartei fix. Waltraud Dietrich soll auf Wunsch des mächtigen Parteichefs Frank Stronach von Robert Lugar abgelöst werden. ÖVP und FPÖ schlossen indes am Montag einen fliegenden Regierungswechsel zu Schwarz-Blau aus.

Jemens Regierungstruppen erobern wichtigen Militärstützpunkt

Sanaa - Im Jemen haben regierungstreue Truppen nach eigenen Angaben mit der Einnahme des Militärstützpunktes Al-Anad ihren zweiten bedeutenden Sieg über die Houthi-Rebellen errungen. Nach heftigen Kämpfen sei die Eroberung des größten militärischen Komplexes im Land abgeschlossen, teilte Brigadegeneral Fadel Hassan am Montag mit. Die vom Iran unterstützten Houthi halten noch immer die Hauptstadt Sanaa und kontrollieren weite Teile des Landes.

31 Tote bei Absturz von Kampfflugzeug in syrischer Stadt

Beirut - Beim Absturz eines syrischen Armeeflugzeugs über einer von Rebellen gehaltenen Stadt im Nordwesten des Landes sind am Montag nach Angaben von Aktivisten mindestens 31 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte, war zunächst nicht klar, wie viele Tote es durch den Absturz und wie viele durch einen vorherigen Luftangriff gab.

Ex-Händler in Libor-Prozess zu 14 Jahren Haft verurteilt

London - Im Londoner Prozess um manipulierte Zinsen hat das Geschworenengericht den einstigen Star-Händler Tom Hayes zu 14 Jahren Haft verurteilt. Die Jury hatte den 35-jährigen Ex-Mitarbeiter der Großbanken UBS und Citigroup am Montag in allen acht Anklagepunkten der Verschwörung zum Betrug für schuldig befunden. Mit Hayes stand in dem weltweiten Zinsskandal erstmals eine Einzelperson vor Gericht.

12.000 Menschen flohen vor Waldbränden in Kalifornien

Sacramento (Kalifornien) - Die Lage in den Waldbrand-Gebieten in Kalifornien wird immer dramatischer. Allein in der Nähe von San Francisco flohen 12.000 Menschen am Sonntag vor einem riesigen Flammenmeer. 6.300 Gebäude waren bedroht, 50 - darunter 24 Wohnhäuser - wurden bereits zerstört. 9.400 Feuerwehrleute kämpften gegen 21 größere Brände. Zur Unterstützung ist nun auch die Nationalgarde im Einsatz.

Mann beim Baden im Pleschingersee bei Linz ertrunken

Steyregg - Ein Mann ist Montagnachmittag im Pleschingersee in Steyregg ertrunken. Bei dem Toten soll es sich laut Medienberichten um einen 29-jährigen Kosovo-Albaner aus dem benachbarten Linz handeln, der plötzlich unterging. Obwohl unter anderem Feuerwehr und Wasserrettung rasch am Unfallort waren, wurde er erst nach längerer Suche im trüben Wasser gefunden. Wiederbelebungsversuche blieben ohne Erfolg.

Elfjährige in der Steiermark bewusstlos aus Bach gerettet

Irdning - Ein 42-jähriger Obersteirer hat am Montag einem elfjährigen Mädchen das Leben gerettet. Das Kind hatte zusammen mit ihrer Freundin in einem Bach gespielt, als es plötzlich bewusstlos im Wasser trieb. Die Freundin rief ihren Vater, der die Kleine aus dem Wasser zog und wiederbelebte. Die Schülerin wurde ins LKH Graz geflogen. Ihr Gesundheitszustand sei "momentan stabil".

Die Wiener Börse schließt nahezu unverändert

Wien - Der heimische Leitindex ATX verlor am Montag marginal um 0,01 Punkte und schloss bei 2.499,44 Zählern. Das europäische Umfeld zeigte sich hingegen freundlich. In den Fokus rückten aktuelle Wirtschaftsdaten sowie die Entwicklungen in Griechenland. Unter den Einzelwerten büßten Immofinanz nach Zahlen 4,5 Prozent an Wert ein. OMV rutschten 2,1 Prozent ins Minus und Verbund fielen 1,4 Prozent.

(Schluss) grh/dkm/mhi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!