08.04.2015 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien/Klagenfurt - Holprig verlief nicht nur die Einsetzung des Hypo-U-Ausschusses, sondern auch der Start mit der ersten Zeugenbefragung. An der Reihe war die frühere Staatskommissärin in der Skandalbank, Sabine Kanduth-Kristen. Auf Politiker-Fragen wusste sie meist nur auf die pflichtgemäße Erfüllung ihrer Aufgaben zu verweisen. Erinnerungslücken taten sich auf. Für Aufregung sorgten die neuen Ausschuss-Regeln.
Moskau und Athen streben engere Partnerschaft an
Athen/Moskau/Wien - Russland und Griechenland haben eine engere Zusammenarbeit beschlossen, aber keine konkreten Finanzhilfen für das hochverschuldete Euro-Land vereinbart. Russlands Präsident Wladimir Putin und der griechische Regierungschef Alexis Tsipras betonten nach einem Treffen am Mittwoch in Moskau, beide Länder wollten ihre Wirtschaftskontakte verstärken und vor allem in Energiefragen enger zusammenarbeiten.
Festnahmen in Spanien bei Einsatz gegen Jihadisten
Madrid - Die Sicherheitsbehörden in Spanien haben offenbar durch die Zerschlagung einer islamistischen Terrorzelle einen Anschlag vereitelt. Elf mutmaßliche Jihadisten wurden laut Polizei am Mittwoch in Katalonien festgenommen. "Die Mitglieder der Zelle hatten den festen Willen, in Katalonien einen Anschlag zu verüben", erklärte der katalanische Innenminister Ramon Espadaler.
32 Tote bei IS-Doppelanschlag im Norden Syriens
Damaskus - Bei einem Doppelanschlag der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf syrische Rebellen sind im Norden des Landes mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien auch drei Anführer islamistischer Milizen, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Mittwoch. Einer der Toten war demnach ein Emir der radikal-islamischen Al-Nusra-Front, einem Ableger von Al-Kaida.
Kinderwagen rollte auf Gleise: Baby in Linz von Zug getötet
Linz - Am Linzer Bahnhof Ebelsberg ist am Mittwoch ein Kinderwagen mit einem Kleinkind auf die Gleise gerollt. Ein durchfahrender Güterzug erfasste den Buggy, das darin befindliche Baby war sofort tot. Zu dem Unfall war es gekommen, weil die 33-jährige Mutter ihre 18 Monate alte Tochter im Kinderwagen am abschüssigen Bahnsteig abstellte und ins Untergeschoß ging, um ein Ticket zu lösen.
"Prügelpolizist" und sein "Opfer" in Steyr freigesprochen
Steyr - Ein 46-jähriger Polizeibeamter, der bei einer Festnahme eines 19-jährigen Mannes diesen verprügelt haben soll, ist in einem Einzelrichterprozess am Mittwoch im Landesgericht Steyr in Oberösterreich freigesprochen worden. Der ebenfalls angeklagte junge Mann ging auch frei. Der Staatsanwalt erklärte Rechtsmittelverzicht, das Urteil ist damit bereits rechtskräftig.
Shell will mit Mega-Übernahme Energiebranche aufmischen
London/Reading - Unter dem Druck des Ölpreisverfalls stemmt Shell die größte Übernahme in der Energiebranche seit mehr als zehn Jahren und kauft für 64 Mrd. Euro den britischen Gasproduzenten BG. Beide Konzerne stimmten dem Geschäft am Mittwoch zu. Der britisch-niederländische Energiegigant will damit zum führenden Anbieter von Flüssiggas aufsteigen und den Rückstand zum US-Ölweltmarktführer ExxonMobil verringern.
Wiener Börse schließt im grünen Bereich
Wien - Die Wiener Börse hat den Handel am Mittwoch im grünen Bereich beendet. Der ATX stieg um 0,33 Prozent auf 2.590,42 Punkte. Der Vorstand sowie der Aufsichtsrat der Immofinanz hat seinen Aktionären davon abgeraten, das Angebot der CA Immo und O1 anzunehmen, da der Preis von 2,80 Euro je Aktie für "nicht angemessen" sei. Immofinanz stiegen um 0,75 Prozent, dagegen verloren CA Immo 0,74 Prozent.
(Schluss) cg/bel/hhi

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!