15.12.2014 19:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Sydney - Nach einer 16-stündigen Geiselnahme in Sydney haben Sicherheitskräfte ein Cafe gestürmt und sich dabei offenbar heftige Gefechte mit einem mutmaßlichen Islamisten geliefert. Nach einem Bericht des Senders Sky News wurden zwei Menschen getötet, darunter der Täter. Bei der Erstürmung des Lokals waren zahlreiche Schüsse zu hören.
Drei Geiselnehmer im belgischen Gent ergaben sich
Gent - Vier bewaffnete Männer sind Montagfrüh in der belgischen Stadt Gent in ein Wohnhaus eingedrungen und haben mindestens eine Geisel genommen. Stunden später ergaben sich laut Fernsehberichten drei Verdächtige der Polizei und wurden festgenommen. Ein terroristischer Hintergrund besteht laut Staatsanwaltschaft nicht. Nachbarn sagten, bei den Mietern der Wohnung handle es sich um Drogenhändler.
Mindestens fünf Tote bei Amoklauf in den USA
Washington - Bei einem Amoklauf im US-Bundesstaat Pennsylvania sind am Montag mindestens fünf Menschen getötet worden. Ein Ex-Soldat erschoss laut Medienberichten in der Nähe der Großstadt Philadelphia mehrere Familienmitglieder und verbarrikadierte sich anschließend in einem Haus. Die Leichen wurden den Angaben zufolge in den Vororten Lower Salford, Lansdale und Souderton gefunden.
Buben in London unter Mordverdacht festgenommen
London - Die britische Polizei hat in London fünf Burschen im Alter von vermutlich 13 und 14 Jahren festgenommen, weil sie einen 52-Jährigen getötet haben sollen. Nach Angaben von Scotland Yard wollten die Teenager Sonntagabend eine Party besuchen. Vor der Eingangstür des Wohnblocks trafen sie auf den Mann. Es soll zu einem Streit gekommen sein. Zwei der Burschen stachen den Mann laut Polizei nieder.
UNO beklagen brüchige Waffenruhe in Ostukraine
Moskau/Kiew - Trotz der Waffenruhe im Osten der Ukraine sind in der Region seit Inkrafttreten der Vereinbarungen nach UNO-Erkenntnissen mehr als 1.300 Menschen getötet worden. Insgesamt seien in dem Konflikt über 4.700 Kämpfer und Zivilisten ums Leben gekommen, hieß es in einem am Montag veröffentlichten Bericht. Russland kritisierte den Beschluss des US-Kongresses zu Waffenlieferungen an die Ukraine scharf.
BayernLB verlor 10-Millionen-Euro-Klage in Wien
Wien/Klagenfurt - Die Bayerische Landesbank hat einen gegen die Mitarbeiter-Privatstiftung MAPS der Hypo Alpe-Adria-Bank geführten Zivilprozess in Wien verloren. Ursprünglich hatten die Bayern auf 50 Millionen Euro geklagt, den Streitwert dann aber auf 10 Mio. Euro reduziert. Richterin Charlotte Schillhammer konzedierte den Bayern zwar, arglistig getäuscht worden zu sein, doch sei kein Schaden entstanden.
Wiener Börse schließt erneut tiefrot
Wien - Die Wiener Börse hat am Montag erneut tiefrot geschlossen. Nachdem der ATX in der Vorwoche bereits 6,4 Prozent gefallen war, ermäßigte er sich um 3,27 Prozent auf 2.066,73 Punkte. Dabei stützte im Verlauf nur kurz, dass die Ölpreise ihre jüngste Talfahrt pausierten. In Wien fielen die Bankaktien Erste Group 7,99 Prozent auf 18,37 Euro und Raiffeisen Bank International 5,89 Prozent auf 12,71 Euro.
(Schluss) rst/emu/hhi

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!