27.08.2014 19:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr
Wien - Der designierte ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner will die Funktionen des Parteiobmannes und des Finanzministers trennen und selbst Wissenschafts- und Wirtschaftsminister bleiben, wie er am Mittwoch wissen ließ. Mitterlehner ist nun also auf der Suche nach einem Finanzminister, Namen gibt es bisher nur aus der Gerüchteküche. Der Posten des Staatssekretärs soll in Mitterlehners Ressort wandern.
1,67 Mrd. Halbjahresverlust bei Hypo Alpe Adria
Wien/Klagenfurt - Die staatliche Krisenbank Hypo Alpe Adria hat die Reihe ihrer schockierenden Nachrichten fortgesetzt. 1,67 Mrd. Euro Nettoverlust stehen in der Halbjahresbilanz 2014. Grund sind Abschreibungen vor Umwandlung in eine Abbaufirma und Wertberichtigungen vor dem Verkauf der Balkan-Banken. Zur Abdeckung des Bilanzlochs per Ende Juni 2014 sei diesmal kein frisches Staatskapital nötig, wurde bekräftigt.
Ukraine-Armee wirft Russland Truppenbewegungen vor
Minsk - Russland hat nach unbestätigten Angaben der ukrainischen Streitkräfte eine Militärkolonne in die umkämpfte Region bei Donezk geschickt. Insgesamt seien mehr als 100 Fahrzeuge im Osten der Ukraine unterwegs, sagte ein Armeesprecher. Allerdings konnte der nationale Sicherheitsrat in Kiew diese Angaben nicht bestätigen. Kiew wirft Moskau vor, die Separatisten mit Kämpfern und Waffen zu unterstützen.
Neue Waffenruhe und Hilfslieferungen in Gaza
Gaza - Die ersten Stunden der neuen, dauerhaften Waffenruhe in Nahost sind offenbar ruhig verlaufen. Seit Inkrafttreten der Waffenruhe am Dienstagabend gab es keine Luftangriffe mehr im Gazastreifen. Erstmals seit 2007 erreichte indes ein humanitärer Konvoi des Welternährungsprogramm den Gazastreifen über Ägypten. Die Hilfsladung reicht aus, um 150.000 Menschen für fünf Tage mit Nahrung zu unterstützen.
Davutoglu folgt Erdogan als AKP-Chef nach
Ankara - Der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu folgt dem designierten Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan als Ministerpräsident und Vorsitzender der Regierungspartei AKP nach. Auf einem AKP-Sonderparteitag in Ankara bekam der einzige Kandidat am Mittwoch 100 Prozent der gültigen Delegierten-Stimmen. Davutoglu gilt als Gefolgsmann Erdogans.
62-jährige Pensionistin im Mühlviertel tot
St. Veit im Mühlkreis - Eine Betreuerin hat am Mittwochnachmittag eine 62-jährige Mühlviertler Pensionistin tot in ihrer Wohnung in St. Veit gefunden. Die Leiche wies schwere Brandverletzungen auf. Das Landeskriminalamt wurde eingeschaltet. Man ermittle in alle Richtungen - von einem Unglücksfall über ein technisches Gebrechen bis hin zu einer Straftat, hieß es bei der Polizei. Die Brandursache stand vorerst nicht fest.
Siebeneinhalb Jahre Haft für Einbrecher-Capo
Wien - Der mutmaßliche Capo einer georgischen Einbrecher-Bande, die von 2013 bis Ende März 2014 in der Bundeshauptstadt ihr Unwesen getrieben hatte, ist am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der Schuldspruch wegen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung und Geldwäscherei ist nicht rechtskräftig.
Wiener Börse schließt moderat im Plus
Wien - Die Wiener Börse hat den Handel am Mittwoch im Plus beendet. Der ATX stieg um moderate 0,22 Prozent auf 2.339,39 Punkte. conwert stiegen um klare 2,20 Prozent, obwohl das Unternehmen im 1. Halbjahr 23,1 Mio. Euro Verlust eingefahren hat, nach 19,1 Mio. Euro Gewinn in der Vorjahresperiode. CA Immo zogen um 1,34 Prozent an. In der ersten Jahreshälfte hat das Unternehmen weniger verdient.
(Schluss) ak/bel/str

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!