09.07.2014 19:02:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Zahl der Toten im Gazastreifen stieg auf 43

Gaza/Jerusalem - Israel und militante Palästinenser im Gazastreifen liefern sich eine immer härtere Schlacht. Die Zahl der Toten bei israelischen Luftangriffen in dem Küstenstreifen stieg am Mittwoch nach Angaben von Sanitätern auf 43. Es mehrten sich auch Berichte über zivile Opfer, darunter Frauen und Kinder. Bei einem Luftschlag wurde nach palästinensischen Angaben eine fünfköpfige Familie getötet.

EU-Kommission: Junckers Wahl wahrscheinlich

Brüssel - Der frühere luxemburgische Regierungschef Jean-Claude Juncker wird aller Voraussicht nach am kommenden Dienstag vom Europaparlament zum neuen Präsidenten der EU-Kommission gewählt. Eine klare Mehrheit für ihn zeichnete sich am Mittwoch ab, nachdem ihm die Fraktion der Liberalen grundsätzlich ihre Unterstützung erklärte. Zuvor hatten dies bereits Christdemokraten und Sozialdemokraten getan.

Staffan de Mistura wird neuer UN-Syrien-Gesandter

Damaskus/New York - Der ehemalige italienische Vize-Außenminister Staffan de Mistura wird neuer Syrien-Gesandter der Vereinten Nationen. De Mistura solle Nachfolger Lakhdar Brahimis werden, der im Mai seinen Rücktritt erklärt hatte, teilten UN-Diplomaten am Mittwoch mit. Im Norden Syriens hat unterdessen die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) drei weitere Orte eingenommen.

Energieeffizienzgesetz vom Nationalrat beschlossen

Wien - Der Nationalrat hat am Mittwochnachmittag das Energieeffizienzgesetz beschlossen. Wie bereits angekündigt lieferten die Grünen der Koalition die Stimmen für die notwendige Zweidrittel-Mehrheit. Im Wesentlichen geht es bei dem Gesetz darum, vor allem Energieversorger, Groß-Unternehmen und Bundesstellen dazu zu bewegen, dass der Energieverbrauch bis 2020 eingebremst wird.

Erneute NS-Anspielungen von Jeann�e in der "Krone"

Wien - Nachdem "Krone"-Kolumnist Michael Jeann�e das Fußball-WM-Semifinale zwischen Brasilien und Deutschland zum Anlass genommen hat, NS-Anspielungen in seiner Kolumne zu verbreiten, legt er in der Donnerstag-Ausgabe noch einmal nach. Erneut an Joachim Löw gerichtet schreibt er von "Ihrem totalen 7:1-Sieg" und erneuert die an das Deutschlandlied angelehnte Formulierung "Jogi, Jogi, über alles, über alles in der Welt".

Bedingte Haft nach Mordkomplott in Wien

Wien - Ein ukrainischer Ex-Polizist, der sich am Mittwoch am Wiener Straflandesgerichts wegen der versuchten Anstiftung zum Mord vor Gericht verantworten musste, ist nicht im Sinne der Anklage schuldig gesprochen worden. Der 38-Jährige wurde zu vier Monaten bedingter Haft wegen versuchter Anstiftung zur Körperverletzung verurteilt und noch am Mittwoch enthaftet. Er saß seit einem Jahr in U-Haft.

Essl gab Verkaufsvollmacht für bauMax

Wien/Klosterneuburg - Nach monatelanger Ungewissheit um die Zukunft der angeschlagenen Baumarktkette bauMax bringt der Jahresabschluss 2013 nun Licht ins Dunkel. bauMax-Eigentümer Karlheinz Essl hat demnach bereits am 25. April die Verkaufsvollmacht erteilt. bauMax-CEO Michael Hürter hielt am Mittwochnachmittag jedoch fest, dass die bauMax-Gruppe "nicht zum Verkauf stand und steht."

Wiener Börse schließt leicht im Plus

Wien - Die Wiener Börse hat am Mittwoch leicht zugelegt. Der ATX stieg um 0,31 Prozent auf 2.390,55. Guten Zahlen des US-Aluminiumriesen Alcoa wurden angesichts internationaler Krisenherde und Konjunkturängste nur verhalten positiv aufgenommen. Der Handel fokussierte sich auf die Bankwerte. Raiffeisen (+4,28 Prozent) konnten sich erholen, Erste Group (-1,05 Prozent) setzten hingegen ihre Talfahrt fort.

(Schluss) mf/mik/hhi

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!