14.06.2014 19:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 19.00 Uhr

Maliki rief zum gemeinsamen Kampf gegen Terror auf

Bagdad - Nach dem rasanten Vormarsch der Islamistengruppe Islamischer Staat im Irak und in der Levante hat der irakische Ministerpräsident Nuri al-Maliki Sunniten und Schiiten zum gemeinsamen Kampf gegen den Terror aufgerufen. "Wir gehören zu einem Land und einer Religion", appellierte er in einer Fernsehansprache. Unterdessen haben sich Tausende Iraker für den Armeedienst angemeldet.

Ukraine droht nach Flugzeugabschuss mit Vergeltung

Luhansk (Lugansk) - Der Konflikt zwischen prorussischen Separatisten und ukrainischen Regierungstruppen trägt immer stärker Züge eines Krieges. Die Rebellen schossen in der Nacht auf Samstag mit schweren Waffen ein Transportflugzeug der Armee beim Landeanflug auf Luhansk ab und töteten dabei nach Angaben eines Armeesprechers alle 49 Soldaten an Bord. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko drohte mit Vergeltung.

Stichwahl um Präsidentenamt in Afghanistan beendet

Kabul - Die Stichwahl für das Präsidentenamt in Afghanistan ist beendet. Die Wahllokale seien im ganzen Land geschlossen worden, sagte ein Sprecher der Wahlkommission am Samstagabend in Kabul. Unmittelbar nach dem Ende der Wahl begann die Auszählung der Stimmen. Ein Ergebnis wird erst im Juli erwartet. Angaben zur Wahlbeteiligung liegen noch nicht vor, sie dürfte aber wieder relativ hoch gewesen sein.

Toter nach Messerstecherei in Tirol

Wörgl - Eine Messerstecherei hat am Samstagnachmittag in Wörgl in Tirol im Bezirk Kufstein einen Toten gefordert. Dem Opfer, einem 49-jährigen Einheimischen, wurden laut Walter Pupp vom Landeskriminalamt vermutlich infolge eines Streites um Geld mit einem Messer tödliche Verletzungen am Hals zugefügt. Der 23-jährige Tatverdächtige aus Deutschland wurde inzwischen festgenommen.

Bootsflüchtlinge vor libyscher Küste ertrunken

Melilla - Bei einem Schiffsunglück im Mittelmeer sind zehn Bootsflüchtlinge ertrunken. Ihr Boot sei am Freitag rund 75 Kilometer vor der libyschen Küste gesunken, teilte die italienische Marine mit. 39 Menschen wurden gerettet. In der spanischen Nordafrika-Exklave Mellila sind am Samstag indes rund 1.000 afrikanische Flüchtlinge am Versuch gescheitert, die sechs Meter hohen Grenzzäune zu überklettern.

Queen feierte mit Parade ihren 88. Geburtstag nach

London - Königin Elizabeth II. hat mit der farbenprächtigen Parade Trooping the Colour ihren 88. Geburtstag nachgefeiert. Auf dem Aufmarschplatz Horse Guards Parade in der Nähe des Buckingham-Palastes in London nahmen rund 1.000 Soldaten Aufstellung, viele davon in Bärenfellmützen und roten Uniformröcken. Mit der Parade holt die Queen traditionell ihren Geburtstag vom 21. April nach.

Partystimmung bei 19. Wiener Regenbogenparade

Wien - Fußgängergruppen, VW-Käfer, Motorräder und Trucks: Die Fortbewegungsmittel waren genauso vielfältig wie die Auswahl der Kostüme der Teilnehmer der 19. Wiener Regenbogenparade am Samstag. Von Bodypainting, über Conchita-Bärte bis hin zu Latexanzügen konnten die Besucher so einige ausgefallene Selbstdarstellungen bestaunen. Die Abschlusskundgebung startet ab 19.00 Uhr am Rathausplatz.

(Schluss) ral/grh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!