06.02.2013 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Massenproteste in Tunesien nach Politikerermordung

Tunis - In mehreren tunesischen Städten ist es am Mittwoch zu Massenprotesten gekommen, nachdem Unbekannte einen führenden Oppositionspolitiker erschossen hatten. In Sidi Bouzid feuerte die Polizei Tränengas auf Demonstranten, als diese das Polizeigebäude stürmen wollten. In Mezzouna ging das Hauptquartier der islamistischen Regierungspartei Ennadha in Flammen auf, die jede Beteiligung am Mord zurückwies.

Islam-Konferenz mit Ahmadinejad in Kairo begonnen

Kairo/Teheran - Unter dem Vorsitz von Ägypten hat der Gipfel der Organisation der islamischen Konferenz in Kairo begonnen. Präsident Mursi sagte am Mittwoch in seiner Eröffnungsrede, Ägypten wolle sich nach seiner "erfolgreichen Revolution" stärker als bisher mit den islamischen, arabischen und afrikanischen Staaten vernetzen. An der zweitägigen Konferenz nahm auch der iranische Präsident Ahmadinejad teil.

Berlakovich droht mit Veto bei EU-Agrarkürzung

Brüssel - Landwirtschaftsminister Berlakovich hat im Vorfeld des EU-Gipfels mit einem Veto beim Finanzrahmen 2014-2020 gedroht, sollten Österreichs Agrarförderungen deutliche gekürzt werden. Laut EU-Ratspräsidenten Van Rompuy soll Österreich in der Ländlichen Entwicklung anstatt 4,1 Mrd. nur mehr 2,9 Mrd. (2014-2020) erhalten. Van Rompuy zeigte sich dennoch überzeugt, dass ein Kompromiss gefunden werde.

Obama besucht erstmals als US-Präsident Israel

Jerusalem/Ramallah - Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit hat Barack Obama seine erste Israel-Reise als US-Präsident angekündigt. Bei der Reise, die Obama auch ins Westjordanland sowie nach Jordanien führen soll, will er einem Zeitungsbericht zufolge Israels Regierungschef Netanyahu und Palästinenserpräsident Abbas zu einem gemeinsamen Gipfeltreffen zusammenbringen. Ein offizielles Datum wurde noch nicht bekannt.

Mäßiges Interesse an Opernballgast Mira Sorvino

Wien - Seriös, pflegeleicht, freundlich - und wohl auch ein wenig uninteressant. Selten zuvor war eine Autogrammstunde eines Opernball-Gastes in der Lugner City so schlecht besucht, wie der Auftritt der US-Schauspielerin Mira Sorvino am Mittwoch. Auch bei der Pressekonferenz zeigten sich die Journalisten eher zurückhaltend. Sorvino selbst sagte, sie freue sich, das "echte" Österreich kennenzulernen.

Sohn raubte seine Mutter in deren Wohnung aus

Wien - Seine Mutter hat ein 23-jähriger Mann am Dienstag in Wien-Landstraße ausgeraubt. Laut Polizei lauerte der Mann der 45-Jährigen am Abend in ihrer Wohnung auf. Unverzüglich ging er auf sie los, versetzte ihr einen Kopfstoß, warf sie nieder, bedrohte die Frau mit dem Umbringen, würgte und beraubte sie. Die leicht verletzte Frau erstattete Anzeige gegen ihren Sohn, der sich bisher nicht stellte.

Neunjährige Mexikanerin brachte Baby zur Welt

Guadalajara - Ein neunjähriges Mädchen hat im Westen Mexikos ein Baby zur Welt gebracht. Ihre Tochter sei erst acht Jahre alt gewesen, als sie schwanger wurde, berichtete die Mutter des Mädchens am Dienstag. Die Behörden suchen nun nach dem Vater des Babys, einem flüchtigen 17-Jährigen. Es handle sich um einen mutmaßlichen Fall von Vergewaltigung oder sexuellem Kindesmissbrauch, erklärte die Staatsanwaltschaft.

Wiener Börse dreht am Mittwochnachmittag ins Minus

Wien - Der ATX wurde am Mittwoch mit 2.377,66 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 0,43 Prozent. Unter den Einzelwerten rückten Analystenstimmen die entsprechenden Titel ins Blickfeld. Die Berenberg Bank hat die Papiere des Verbund mit "Sell" wieder neu in ihre Coverage aufgenommen. Die Titel stiegen um 1,39 Prozent. Do&Co drehten im Vorfeld der Zahlenvorlage ins Plus und gewannen 0,84 Prozent.

(Schluss) str/spe/jmo

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!