06.01.2015 16:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 16.00 Uhr

Lawine in Vorarlberg tötete 48-jährigen Italiener

Innsbruck - Ein 48-jähriger Skiurlauber aus Italien ist am Montag in Gargellen (Montafon) unter einer Lawine begraben und getötet worden. Der Mann war laut Polizei am Abend nicht von seiner Tour zurückgekehrt, woraufhin seine Frau Alarm schlug. Eine sofort eingeleitete Suchaktion musste zunächst in der Nacht abgebrochen werden, ehe die Leiche des 48-Jährigen Dienstag früh entdeckt und geborgen wurde.

Nawalny entledigte sich elektronischer Fußfessel

Moskau - Der prominente Kreml-Anwalt Alexej Nawalny hat sich seiner Fußfessel entledigt und widersetzt sich dem Hausarrest. Nachdem er die Fußfessel am Montag mit einer Küchenschere durchgeschnitten habe, habe er am Dienstag seine Wohnung verlassen um Milch zu kaufen, schrieb Nawalny auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Die Strafvollzugsbehörden erklärten, die Angaben würden überprüft.

Tsipras kritisiert deutsche Regierung

Athen/Berlin - Griechenlands linker Oppositionsführer Alexis Tsipras wirft Deutschland vor, seine Absichten nach einem möglichen Wahlsieg Ende Jänner falsch darzustellen. Seine Partei sei "keine große Bedrohung für Europa, sondern die Stimme der Vernunft", schrieb der Vorsitzende der Syriza-Partei in einem Beitrag für die Internet-Zeitung "Huffington Post". Dies werde aber nicht von allen wahrgenommen, sagte er.

Erdogan attackiert Europa wegen Islamfeindlichkeit

Ankara/Europa-weit - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den europäischen Ländern vorgeworfen, einer wachsenden Islamfeindlichkeit tatenlos zuzuschauen. Jeden Tag würden Muslime und Moscheen attackiert, während die Sympathie für rassistische Organisationen wachse, sagte Erdogan am Dienstag. Hart ging Erdogan in seiner Rede mit den westlichen Medien ins Gericht, die er als unfrei bezeichnete.

Papst feierte Epiphanie-Messe im Petersdom

Vatikanstadt/Rom - Mit einer Messe zum Dreikönigstag hat Papst Franziskus im Petersdom die Weihnachtsfeiern abgeschlossen. Er richtete Weihnachtsgrüße an die Ostkirchen, die nach dem alten Julianischen Kalender das Fest der Geburt Christi am 7. Jänner feiern. Franziskus erinnerte an die im Evangelium beschriebenen drei Weisen aus dem Morgenland, mit denen die christliche Glaubensverkündigung begonnen habe.

Über 150 Verletzte bei Zugsunglück in Brasilien

Rio de Janeiro - Beim Zusammenstoß zweier Personenzüge sind in Brasilien mindestens 158 Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Behörden fuhr am Montagabend ein Vorortzug von hinten auf eine weitere Garnitur auf, die in einem Bahnhof in Mesquita im Bundesstaat Rio de Janeiro auf demselben Gleis stand. Die meisten Menschen erlitten lediglich leichte Verletzungen wie Schnittwunden und Schrammen.

Hitze führt in Australien zu frühen Buschbränden

Sydney - Hunderte Feuerwehrleute haben auch am Dienstag gegen Buschbrände in drei australischen Bundesstaaten gekämpft. Besonders dramatisch war die Lage in den Bergen von Adelaide in South Australia. Für den frühen Beginn der Buschbrände sind nach Auffassung von Wissenschaftern Hitzewellen mitverantwortlich. 2014 war das drittwärmste Jahr in Australien seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Gewaltverbrecher bekommt doch keine Sterbehilfe

Brüssel - Der belgische Sexualstraftäter Frank Van Den Bleeken bekommt doch keine Sterbehilfe. Stattdessen wird er aus dem Gefängnis in Brügge in ein psychiatrisches Behandlungszentrum verlegt, wie Justizminister Koen Geens am Dienstag überraschend in Brüssel mitteilte. Zuvor hatte es heftige Diskussionen über die für Sonntag erwartete aktive Sterbehilfe gegeben, die Van Den Bleeken selbst beantragt hatte.

(Schluss) pat/str

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!