06.03.2016 13:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Wien - Der große Dirigent Nikolaus Harnoncourt ist in der Nacht auf Sonntag im Kreise seiner Familie nach einer schweren Erkrankung im Alter von 86 Jahren gestorben. Entsprechende Informationen der APA bestätigte die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien zu Mittag. Harnoncourt, der im Dezember für die Öffentlichkeit überraschend seinen Rückzug vom Pult erklärt hatte, war Ehrenmitglied des Musikvereins.
Merkel pocht vor EU-Gipfel auf Umsetzung von Beschlüssen
Brüssel - Vor dem EU-Gipfel mit der Türkei am Montag pocht die deutsche Kanzlerin Angela Merkel auf die Umsetzung der bisherigen Beschlüsse in der Flüchtlingspolitik. Auf einem Gipfeltreffen im Februar war unter anderem beschlossen worden, Flüchtlinge nicht mehr "durchzuwinken" und das Schengen-System ohne Grenzkontrollen im Inneren der Union schrittweise wiederherzustellen. Die Türkei erklärte sich einem Zeitungsbericht zufolge unterdessen bereit, Wirtschaftsflüchtlinge aus Griechenland in einem Schnellverfahren zurückzunehmen.
Österreich liefert 20 Tonnen Hilfsgüter nach Griechenland
Wien - Anfang nächster Woche transportiert Österreich zur Unterstützung in der Migrationskrise 20 Tonnen Hilfsgüter nach Griechenland. Das teilte der Sprecher von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner am Sonntag mit. 600 Klappbetten mit Matratzen, 70 Camping-Betten mit Schlafsäcken, 800 Hygiene-Sets sowie 1.500 Iso-Matten machen sich auf den Weg. Aufgrund der steigenden Herausforderung hat Griechenlands Regierung die EU um Unterstützung bei der Versorgung der Flüchtlinge gebeten.
Van der Bellen hält SP Missachtung des Fairnessabkommens vor
Wien - Der grüne Hofburg-Kandidat Alexander Van der Bellen wirft der SPÖ vor, das Fairnessabkommen nicht einzuhalten und erwägt, sich an das Schiedsgericht zu wenden. Vorerst hat Van der Bellen dem SPÖ-Bewerber Rudolf Hundstorfer einen Offenen Brief geschrieben. Stein des Anstoßes ist ein SPÖ-Newsletter an Funktionäre, in dem Van der Bellen die Eignung zum Bundespräsidenten abgesprochen wird.
Cruz und Sanders holen Siege bei US-Vorwahlen
Washington/Topeka (Kansas) - Gegenwind für den umstrittenen republikanischen Präsidentschaftsbewerber Donald Trump: Sein Konkurrent Ted Cruz gewann am Samstag die Vorwahlen der Konservativen in den US-Staaten Kansas und Maine. Trump entschied das Rennen in Louisiana und Kentucky für sich. Bei den Demokraten schlug Bernie Sanders die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton in Nebraska und Kansas. Clinton wiederum setzte sich in Louisiana gegen den 74-Jährigen durch.
Mehr als 20 Tote bei Selbstmordanschlag im Irak
Bagdad - Bei einem Selbstmordanschlag im Irak sind mindestens 29 Menschen getötet worden. Mindestens 47 weitere wurden nach Polizeiangaben verletzt, als sich ein Attentäter am Sonntag an einem Kontrollposten nördlich der Stadt Hilla in die Luft sprengte. Nach Krankenhausangaben schwebten mindestens elf der Verletzten in Lebensgefahr. Zu der Tat bekannte sich zunächst niemand. Häufig verübt die Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) derartige Anschläge im Irak.
Türkischer Regierungschef verteidigt Vorgehen gegen "Zaman"
Istanbul - Der türkische Regierungschef Ahmet Davutoglu hat das Vorgehen gegen die Zeitung "Zaman" als unabhängige Entscheidung der Justiz verteidigt. Die gegen die regierungskritische Zeitung ergriffenen Maßnahmen seien "sicher keine politischen, sondern rechtliche Vorgänge", sagte Davutoglu am Samstag. Die türkische Justiz hatte am Freitag eine Zwangsverwaltung von "Zaman" angeordnet. Kurz vor Mitternacht wurde die Redaktion in Istanbul dann gestürmt.
Germanwings-Copilot hatte schon früh psychische Probleme
Berlin/Seyne-les-Alpes/Düsseldorf - Vor dem Jahrestag der Germanwings-Katastrophe sind neue Details zum Gesundheitszustand des Copiloten bekannt geworden. Wie die Zeitungen "Bild" und "Bild am Sonntag" berichten, litt er schon zu Beginn der Pilotenausbildung im Jahr 2008 unter massiven psychischen Beschwerden. Genannt wurden Schlafprobleme, Verlust von Geschmacks- und Geruchssinn und Hörstörungen. Ärzte hätten dies als schwere depressive Episode eingestuft.
(Schluss) jw/mf
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!