28.09.2014 13:03:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr
Wien - Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) geht davon aus, dass es für die Steuerreform mehr als die bei der Regierungsklausur vereinbarten fünf Milliarden Euro geben wird. Dieses genannte Volumen sei nur die "Unterkante", sagte Hundstorfer am Sonntag in der ORF-"Pressestunde". Einen konkreten Betrag wollte Hundstorfer nicht nennen, sechs Milliarden wären ihm aber lieber gewesen, sagte er.
Dutzende Tote am Vulkan in Japan befürchtet
Nagano - Beim plötzlichen Ausbruch des japanischen Vulkans Ontakesan könnten Dutzende Menschen ums Leben gekommen sein. Bei 31 Menschen, die am Gipfel kollabierten, seien Herz- und Atemstillstände festgestellt worden, berichtete der japanische Fernsehsender NHK am Sonntag. Bisher habe man erst vier dieser 31 Opfer bergen können. Über ihren Zustand wurde zunächst nichts bekannt.
Neue Gefechte in der Ostukraine
Donezk - Ungeachtet einer offiziellen Waffenruhe ist es in der Ostukraine erneut zu Gefechten zwischen den Regierungstruppen und den prorussischen Separatisten gekommen. Beide Seiten gaben sich am Sonntag gegenseitig die Schuld am Aufflammen der Gewalt. In Donezk seien weitere Gebäude durch Artilleriebeschuss zerstört worden, so der Stadtrat. Die seit 5. September geltende Waffenruhe ist extrem brüchig.
Kurden mobilisieren zusätzliche Kämpfer gegen IS
Ayn al-Arab - Die Kurden haben im Kampf um die nordsyrische Stadt Ayn al-Arab nach Angaben von Menschenrechtlern rund 1.800 Kämpfer mobilisiert. Ayn al-Arab, das im Kurdischen Kobane genannt wird, war vor über einer Woche von IS-Kämpfern umzingelt worden. Bei ihrem Vormarsch hatten die Jihadisten mehr als 60 Dörfer im Umland eingenommen. Tausende Menschen waren nach Norden in die Türkei geflohen.
Hongkong signalisiert Gesprächsbereitschaft
Hongkong - Angesichts immer größerer Proteste hat die politische Führung in Hongkong Gesprächsbereitschaft signalisiert. Die Regierung wolle in Kürze eine neue Runde der Beratungen über die Wahlreform starten, hieß es. Zuvor hatte sich die Demokratiebewegung Occupy Central den Studenten angeschlossen und angekündigt, ihre Blockade des Finanzbezirks in der Wirtschaftsmetropole auf Sonntag vorzuziehen.
Papst Franziskus empfing Tausende Senioren
Vatikanstadt - Papst Franziskus hat am Sonntag im Vatikan Tausende Senioren aus etwa 20 verschiedenen Ländern empfangen. Auch sein Vorgänger Benedikt XVI. beteiligte sich an der Messe mit rund 40.000 alten Menschen, die eine Woche vor dem Beginn der Sondersynode für die Familienseelsorge zelebriert wurde. Franziskus dankte seinem Vorgänger ausdrücklich, seine Einladung angenommen zu haben.
Bub in Therme in OÖ vor Ertrinken gerettet
Bad Schallerbach - Einer Krankenschwester hat ein Dreijähriger in Bad Schallerbach in Oberösterreich vermutlich sein Leben zu verdanken. Der Bub war Samstagabend bereits regungslos im Becken einer Therme getrieben. Die Frau zog ihn heraus und setzte die Rettungskette in Gang. Einen Bericht der "Kronen-Zeitung" am Sonntag bestätigte ein Angestellter des Schwimmbades der APA auf Anfrage.
Security in WC am Praterstern mit Softgun bedroht
Wien - Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma ist in der Nacht auf Sonntag von einem Passanten in einem WC am Wiener Praterstern in der Leopoldstadt mit einer Softgun bedroht worden. Der 38-Jährige war - anstatt zu zahlen - über das vor der Anlage angebrachte Drehkreuz gesprungen, berichtete die Polizei am Sonntag. Als der Security den 38-Jährigen zur Rede stellen wollte, zeigte dieser seine Schusswaffe.
(Schluss) pat/rst

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!