01.12.2013 11:02:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Mindestens drei Tote nach Protesten in Thailand

Bangkok - Die Zusammenstöße zwischen Anhängern und Gegnern der thailändischen Regierung in Bangkok haben nach Polizeiangaben mindestens drei Todesopfer und Dutzende Verletzte gefordert. Bei den Toten handle es sich um einen Studenten und zwei "Rothemden", hieß es. Die Zusammenstöße ereigneten sich in der Nähe des Rajamangala Stadions, in dem sich Zehntausende militante Regierungsanhänger versammelt hatten.

Neue Proteste in Kiew erwartet

Kiew - Nach einem brutalen Polizeieinsatz gegen pro-westliche Demonstranten mit Dutzenden Verletzten hat die Opposition in der Ukraine für Sonntag neue Proteste gegen Präsident Viktor Janukowitsch angekündigt. Am Treffpunkt im Taras-Schewtschenko-Park warteten Sonntagfrüh schon Stunden vor Beginn der Kundgebung weit mehr als 1.000 Menschen. Am Michaelsplatz versammelten sich rund 1.500 Regierungsgegner.

Justiz will von Regierung mehr Unabhängigkeit

Wien - Richter und Staatsanwälte in Österreich appellieren an die neue Regierung, die Unabhängigkeit der Justiz zu stärken. In einem gemeinsamen Papier fordern die Standesvertreter, das Weisungsrecht an ein unabhängiges Organ sowie Personal- und Budgethoheit einem Rat der Gerichtsbarkeit zu übertragen. Die Unabhängigkeit ist auch den Verwaltungsrichtern ein großes Anliegen.

Grüne wählen Kandidaten für EU-Wahl

Salzburg/Wien - Die Grünen wählen am Sonntag ihre Kandidaten für die EU-Wahl 2014. Für Listenplatz eins bewirbt sich erneut Ulrike Lunacek, Gegenkandidaten zeichnen sich keine ab. Eva Lichtenberger, derzeit die zweite EU-Parlamentarierin der österreichischen Grünen, tritt beim Bundeskongress in Salzburg nicht mehr an. Für die Plätze hinter Lunacek bewerben sich neun Personen, sechs werden zum Zug kommen.

Inntalautobahn in Tirol und Bayern gesperrt

Kufstein/Kiefersfelden - Die Inntalautobahn ist am Sonntag zwischen den Anschlussstellen Kufstein-Süd in Tirol und Kiefersfelden in Bayern von 9.30 bis 12.00 Uhr für den Verkehr gesperrt worden. Grund dafür waren zwei Protestversammlungen gegen die Wiedereinführung der Vignettenkontrollen durch die Asfinag zwischen Kufstein-Nord und Kufstein-Süd. Bei der Kundgebung in Tirol versammelten sich rund 1.500 Teilnehmer.

Referendum zur Homo-Ehe in Kroatien begonnen

Zagreb - In Kroatien hat die Volksabstimmung zur Homo-Ehe begonnen. Am Sonntag stimmen die Kroaten darüber ab, ob die Ehe als Gemeinschaft zwischen Mann und Frau in der Verfassung verankert werden soll. Initiiert wurde das Referendum von der kirchennahen Organisation "Im Namen der Familie". Die Regierung des EU-Neumitglieds lehnt die Initiative als Diskriminierung Homosexueller ab.

Zehn Tote bei Selbstmordanschlag im Irak

Bagdad - Im Norden des Irak sind am Sonntag bei einem Selbstmordanschlag mindestens zehn Menschen getötet worden. Weitere 25 wurden nach Polizeiangaben verletzt. Der Attentäter sprengte sich demzufolge 80 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Bagdad bei der Beerdigung eines bekannten regierungsfreundlichen sunnitischen Scheichs selbst in die Luft. Zu der Tat bekannte sich zunächst niemand.

Alkolenker schlief an der Straßenkreuzung ein

Saalbach - In Saalbach im Salzburger Pinzgau ist in der Nacht auf Sonntag ein Alkolenker bei laufendem Motor und eingeschaltetem Autolicht an einer Straßenkreuzung eingeschlafen. Der 23-jährige Einheimische war so weggetreten, dass er nicht einmal aufwachte, als die Polizei schließlich ein Fenster einschlug. Ein Alkotest ergab 1,94 Promille, der Mann wird angezeigt.

(Schluss) mas/ral

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!