02.11.2013 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Flächendeckende Abhörung wohl auch in Österreich

Wien/Washington - In Österreich dürfte die NSA genauso flächendeckend Telefonate erfassen und überwachen, wie es zuletzt aus anderen Ländern bekannt geworden ist: "Gehen Sie davon aus, dass das geschieht", wird ein "ehemaliger US-Agent" im Nachrichtenmagazin "profil" zitiert. Einer "profil"-Umfrage zufolge gehen 32 Prozent der befragten Österreicher davon aus, schon einmal beim Telefonieren abgehört worden zu sein.

Grüne bekräftigen Forderung nach Asyl für Snowden

Wien/Washington - Nach den jüngsten Enthüllungen in der US-Spionageaffäre bekräftigen die Grünen ihre Forderung nach Asyl für den NSA-Aufdecker Edward Snowden in der EU. Andernfalls oute sich "die europaweite Empörung über die NSA-Spionageskandale als inhaltsleeres, kraftloses Getöse, auch gegenüber den USA", betonten die Abgeordneten Lunacek und Korun. Snowden habe viel riskiert, nun müsse die EU ihn schützen.

Missbrauchsopfer klagt Land Tirol auf 900.000 Euro

Innsbruck/Salzburg - Eine gebürtige Salzburgerin und ehemalige Heimbewohnerin der Landeserziehungsanstalt St. Martin hat gegen das Land Tirol Klage eingebracht. Die Frau fordert 900.000 Euro Schadenersatz, weil sie als Jugendliche körperlich misshandelt und sexuell missbraucht worden sei, berichtete die "Tiroler Tageszeitung". Die heute 70-Jährige wurde von der Opferschutzkommission bisher mit 15.000 Euro entschädigt.

Ein Toter bei Schießerei am Flughafen von L.A.

Los Angeles - Auf dem internationalen Flughafen von Los Angeles hat ein Mann um sich geschossen und einen Sicherheitsbeamten getötet. Sieben weitere Menschen dürften verletzt worden sein, darunter ein weiterer Beamter. Der mutmaßliche Schütze ist nach Behördenangaben ein 23 Jahre alter US-Amerikaner, der in Los Angeles lebt. Über ein mögliches Motiv machten die Ermittler zunächst keine Angaben.

Ermordeter pakistanischer Taliban-Chef beerdigt

Peshawar/Washington - Einen Tag nach dem tödlichen US-Drohnenangriff im Grenzgebiet zu Afghanistan ist der Chef der pakistanischen Taliban beerdigt worden. Hakimullah Mehsud und vier weitere getötete Extremisten seien am Samstag an verschiedenen Orten in den Stammesgebieten bestattet worden, hieß es aus Sicherheitskreisen. Ein Taliban-Rat wollte noch am Samstag zusammenkommen, um einen Nachfolger für Mehsud bestimmen.

Cyberattacken vernichten Milliardenwerte

Frankfurt am Main - Attacken aus dem Internet kommen börsennotierte Unternehmen einer aktuellen Studie zufolge teuer zu stehen. In den vergangenen drei Jahren verloren am Aktienmarkt gelistete Firmen allein am ersten Handelstag nach Bekanntwerden eines virtuellen Einbruchs insgesamt 38 Milliarden Euro. Im Schnitt benötigten die Aktien einer Gesellschaft dreieinhalb Wochen, um wieder das alte Kursniveau zu erreichen.

Drei Geschwister in Frankreich tot aufgefunden

Paris - Drei Geschwister sind in ihrem Wohnhaus im ostfranzösischen Burgund tot aufgefunden worden. Die Mutter, die mit den Kindern im Alter zwischen 18 Monaten und 6 Jahren allein lebte, habe sie möglicherweise erstickt, schrieb die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf die Polizei. Die Frau sei in der Nacht zum Samstag in ein Krankenhaus in Gergy im Departement Saone-et-Loire gebracht worden.

(Schluss) ral/bb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!