30.07.2017 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Konstanz - Durch Schüsse in einer Konstanzer Diskothek ist ein Mensch ums Leben gekommen, der mutmaßliche Täter starb wenig später ebenfalls nach einem Schusswechsel mit der Polizei. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Es wurden außerdem mehrere Menschen verletzt. Es sei aber noch unklar, ob es sich um einen Einzeltäter oder mehrere Täter handle, erklärten die Polizei und Staatsanwaltschaft. Das Motiv der Tat sei bisher nicht bekannt.
Eurofighter-Berichtsentwurf mit harscher Kritik an EADS
Wien - Harsche Kritik an Eurofighter-Hersteller EADS übt U-Ausschuss-Verfahrensrichter Ronald Rohrer. In seinem der APA vorliegenden Entwurf des Ausschussberichts wirft Rohrer dem Konzern vor, rund um die Gegengeschäfte "undurchschaubare Geldflüsse" bewirkt und damit Österreich gegenüber "treuwidrig" gehandelt zu haben. Kritik übt der Bericht auch an Ex-Verteidigungsminister Norbert Darabos (SPÖ) und dessen Vergleichsverhandlungen. Hinweise auf Korruption sieht Rohrer aber keine.
Pensionsantrittsalter bei 60 Jahren und drei Monaten
Wien - Das Pensionsantrittsalter stagniert bei 60 Jahren und drei Monaten, die Zahl der Neuzugänge ins Pensionssystem steigt. Der Zuschuss des Bundes zum Pensionssystem wird aber noch deutlicher als bisher prognostiziert unter dem Budgetvoranschlag bleiben. Das geht aus den Zahlen des Sozialministeriums für das erste Halbjahr 2017 hervor, die der APA vorliegen. 42.200 Personen gingen in diesem Zeitraum in Pension. Ihr durchschnittliches Antrittsalter betrug bei Männern 61 Jahre und 3 Monate, bei Frauen 59 Jahre und 4 Monate.
Gerichtsgebühren steigen am 1. August um fünf Prozent
Wien - Der Zugang zum Recht wird teurer, am 1. August steigen die Gerichtsgebühren um fünf Prozent. Dabei ist Österreich ohnehin schon "Justiz-Gebühren-Europameister" - und das einzige Land Europas, in dem die Einnahmen den Aufwand der Gerichte übersteigen, kritisiert der Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages, Rupert Wolff. Er fordert eine Gebührenbremse und die Abschaffung der automatischen Inflationsanpassung.
Anschlag auf Flugzeug in Australien vereitelt
Sydney - Die australischen Behörden haben nach eigenen Angaben einen Anschlag auf ein Flugzeug vereitelt. Durch eine Anti-Terror-Razzia am Vortag sei ein "terroristischer Plan, ein Flugzeug zum Absturz zu bringen", durchkreuzt worden, sagte Premierminister Malcolm Turnbull am Sonntag. An allen großen Flughäfen des Landes wurden die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Die geplante Tat hatte nach Angaben der Polizei offenbar einen islamistischen Hintergrund.
Viele Verletzte durch Taifun "Nesat" in Taiwan und China
Taipeh - Mit starken Regenfällen und Sturmböen hat Taifun "Nesat" in Taiwan viele Schäden verursacht und Dutzende Menschen verletzt. Mindestens 81 Menschen haben durch den Wirbelsturm Verletzungen erlitten, wie Behörden am Sonntag mitteilten. "Nesat", der am Samstag zunächst über Taiwan wütete, erreichte am Sonntag mit heftigen Regenfällen das chinesische Festland, wo ebenfalls vor dem Sturm gewarnt wurde.
Im Lungau lebender Deutscher gab Betrügerin 45.000 Euro
Tamsweg - Mit den Versprechungen, sich mit ihm eine gemeinsame Zukunft aufbauen zu wollen, hat eine Frau einem im Salzburger Lungau lebenden Deutschen in den vergangenen Monaten 45.000 Euro herausgelockt. Der 73-Jährige hatte die Frau auf einer Internetseite kennengelernt. Sie gab an, dass sie Amerikanerin sei, derzeit für die US-Armee in Afghanistan stationiert wäre und über ein Vermögen verfüge.
Schwarzenegger wird 70 - Die Eiche, die in den Himmel wuchs
Thal bei Graz/Hollywood - Im Herbst 1968 kommt ein 21-jähriger Steirer nach Los Angeles - nur mit einem Traum im Gepäck. Knapp 50 Jahre später ist er Hunderte Millionen Dollar schwer und eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Planeten. Bodybuilding-Champ, Kinoheld, Gouverneur von Kalifornien, Multiunternehmer. Kaum jemand ist so hoch geflogen wie Arnold Schwarzenegger. Am Sonntag wird er 70 Jahre alt. An Ruhestand denkt er nicht: "Ich wüsste doch gar nicht, was ich sonst machen sollte. Also werde ich weitermachen bis zum letzten Atemzug."
(Schluss) fls/ce/str
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!