20.12.2015 11:02:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Wien - Die FPÖ liegt in aktuellen Umfragen in der Sonntags-Frage klar auf dem ersten Platz. Laut einer Erhebung des Meinungsforschungsinstitut Unique research für das "profil" würden derzeit 31 Prozent für die Freiheitlichen stimmen, laut Gallup-Institut für "Österreich" sogar 33 Prozent. SPÖ und ÖVP ringen demnach derzeit mit Respektabstand um Platz zwei. Auch in einer IMAS-Umfrage für die "Kronen Zeitung" liegt die FPÖ vorne, wenn auch mit 26 bis 28 Prozent nicht so deutlich.
Mit Spannung erwartete Parlamentswahl in Spanien begonnen
Madrid - In Spanien hat eine mit Spannung erwartete Parlamentswahl begonnen. Der Ausgang der Abstimmung am Sonntag galt als völlig ungewiss. Die konservative Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy musste nach Umfragen erhebliche Stimmverluste befürchten, könnte aber die stärkste Kraft bleiben. Allerdings galt es als ausgeschlossen, dass die PP wie im November 2011 erneut die absolute Mehrheit erringen würde. Auch der Opposition der Sozialisten drohten Stimmverluste.
Hisbollah-Führer Qantar bei israelischem Luftangriff getötet
Beirut/Damaskus - Der libanesische Extremistenführer Samir Qantar ist bei einem israelischen Luftangriff in Syrien getötet worden. Israelische Kampfflugzeuge hätten am Samstagabend ein Wohngebäude in Jaramana, einem Vorort der syrischen Hauptstadt Damaskus, mit Raketen angegriffen, berichtete der Hisbollah-Fernsehsender Al-Manar am Sonntag weiter. Der israelische Bauminister Yoav Gallant begrüßte den Tod von Qantar, der 1979 bei einem Anschlag in Israel vier Menschen getötet hatte.
Mindestens 15 Tote bei Verkehrsunfall in Mexiko
Oaxaca - Bei einem Verkehrsunfall sind im Süden von Mexiko mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Auf einer Straße entlang der Pazifikküste seien im Bundesstaat Oaxaca am Samstagabend ein Reisebus und ein Kleinbus zusammengeprallt, gaben Polizei- und Rettungskräfte bekannt. Den Angaben zufolge wurden bei dem Unglück etwa 30 weitere Menschen verletzt.
Zwei Kinder bei Fährunglück vor Indonesien getötet
Jakarta - Nach dem Notruf einer Fähre vor Indonesien mit fast 120 Menschen an Bord sind die ersten Toten aus dem Meer geborgen worden. "Zwei Kinder sind gestorben", erklärte ein Sprecher des indonesischen Transportministeriums am Sonntag. 23 weitere Menschen konnten demnach bisher lebend aus der stürmischen See gerettet werden. Die Fähre war von Kolaka im Südosten der Insel Sulawesi gestartet und soll laut Notruf "einen Unfall infolge von vier bis fünf Meter hohen Wellen" gehabt haben.
Zehntausende in Paraguay wegen Überflutungen evakuiert
Asuncion - Wegen Überflutungen infolge starker Regenfälle sind in Paraguays Hauptstadt Asuncion Zehntausende Menschen in Sicherheit gebracht worden. Etwa 13.000 Familien hätten Viertel am Ufer des Paraguay-Flusses verlassen müssen, teilten die Behörden am Samstag mit. Schätzungsweise waren somit etwa 65.000 Menschen in der 500.000-Einwohner-Stadt betroffen. Der Rio Paraguay wies einen Pegelstand von rund sieben Metern über dem normalen Niveau auf.
In Paris angeschossener Tiroler verließ Innsbrucker Klinik
Innsbruck/Paris - Jener 20-jährige Tiroler, der bei dem Terroranschlag auf den Pariser Konzertsaal Bataclan angeschossen und schwer verletzt worden war, hat die Innsbrucker Klinik verlassen. Das sagte Klinik-Sprecher Johannes Schwamberger der APA. Der Oberländer hatte bei der Terrorattacke am 13. November zwei Schussverletzungen erlitten. Der 20-Jährige musste das Ende der Polizeiaktion in dem Konzertsaal abwarten, ehe er versorgt und in ein Krankenhaus gebracht werden konnte.
Deutscher Entertainer Stefan Raab beendete TV-Karriere
Berlin - Stefan Raabs TV-Karriere ist Geschichte. Der 49-jährige Entertainer verabschiedete sich am Sonntag um 1.56 Uhr nach der letzten Ausgabe der ProSieben-Show "Schlag den Raab" von seinem Publikum. Er sang Whitney Houstons Hit "One Moment in Time", der sonst immer für die siegreichen Kandidaten eingespielt wird, und legte eine Rock'n-Roll-Einlage mit Rentiergeweih hin. Raab hatte im Juni angekündigt, seine TV-Karriere noch heuer zu beenden. Zu den Gründen machte er keine Angaben.
(Schluss) rst/str/hhi
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!