10.05.2015 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Mauthausen - Das Gedenken zur Befreiung des KZ in Mauthausen vor 70 Jahren steht am Sonntag im Zeichen von "Vernichtung durch Arbeit". Tausende Besucher, heimische Spitzenpolitiker, aber auch ausländische Staatsgäste und Überlebende werden zum traditionellen Gedenkzug über den Appellplatz erwartet. Der diesjährige Themenschwerpunkt widmet sich dem Steinbruch, in dem sich die Häftlinge zu Tode schuften mussten.
Rund 20 Millionen Russen feierten 70. Jahrestag des Sieges
Moskau - An der großen Siegesfeier zum 70. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über den Hitlerfaschismus haben in ganz Russland rund 20 Millionen Menschen teilgenommen. Allein in Moskau seien mehr als drei Millionen Menschen auf den Straßen gewesen, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums der Agentur Interfax. Am Sonntag wird auch die deutsche Kanzlerin Angela Merkel in Moskau erwartet.
Sozialministerium will Gleichbehandlungsbeschluss vor Sommer
Wien - Das Sozialministerium ist optimistisch und geht davon aus, dass die Novelle des Gleichbehandlungsgesetzes vor dem Sommer beschlossen wird. Mit der Neuerung soll der Diskriminierungsschutz außerhalb der Arbeitswelt ausgeweitet werden. Die nötige Zustimmung der ÖVP gab es bisher nicht, man sei im Gespräch, hieß es aus den Ministerbüros gegenüber der APA.
Mehrere Tote bei Bluttat im Schweizer Aargau
Bern - Bei einem Tötungsdelikt sind in der Nacht auf Sonntag in Würenlingen im Schweizer Kanton Aargau mehrere Menschen ums Leben gekommen. Anrainer hätten am Samstag kurz nach 23 Uhr Schüsse gehört und die Polizei alarmiert, erklärte die Aargauer Kantonspolizei. Die Umstände des Verbrechens und mögliche Motive seien noch unklar. Am Nachmittag will die Polizei weitere Informationen bekannt geben.
Polizisten bei Kampf gegen Bewaffnete in Mazedonien getötet
Skopje - Bei einem Polizeieinsatz gegen eine Gruppe von Bewaffneten in der nordmazedonischen Stadt Kumanovo sind am Samstag fünf Polizisten ums Leben gekommen. Das bestätigte Innenministerin Gordana Jankulovska am Samstagabend. Rund 30 Polizisten wurden verletzt. Auch aufseiten der Angreifer soll es Tote gegeben haben.
Zwei Polizisten im US-Bundesstaat Mississippi erschossen
Jackson (Mississippi) - Im US-Bundesstaat Mississippi sind am Samstag Medienberichten zufolge zwei Polizisten erschossen worden. Wie die Zeitung "The Clarion-Ledger" berichtete, ereignete sich der Vorfall in der Stadt Hattiesburg. Der Schütze war nach Polizeiangaben mit einem Polizeiwagen geflüchtet, den er später aber stehen ließ. Hattiesburgs Bürgermeister forderte alle Anrainer auf, vorerst zu Hause zu bleiben.
Deutsche Lokführergewerkschaft plant keinen weiteren Streik
Berlin - Die deutsche Lokführer-Gewerkschaft GDL plant vorläufig keine weiteren Bahnstreiks. "Das Land und die Bahnkunden haben jetzt eine Pause verdient - und die Bahn eine Nachdenkpause zum Reagieren", sagte GDL-Chef Claus Weselsky der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Nach dem Ende des Streiks um 9.00 Uhr kehrt die Deutsche Bahn nach eigenen Angaben schrittweise zum Normalverkehr zurück.
(Schluss) ik/rst
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!