|
22.11.2025 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Belem - Der Präsident der COP30, Andre Correa do Lago, hat am Samstag die Abschlusssitzung des UNO-Klimagipfels für Konsultationen ausgesetzt. Zuvor beanstandeten mehrere Länder, dass ihre Bedenken zu Teilen des Abkommens nicht angemessen berücksichtigt worden seien. Im Plenum gilt das Prinzip der Einstimmigkeit. Kolumbien erklärte, Teile der Abschlusserklärung abzulehnen.
G20-Erklärung spart Russlands Krieg namentlich aus
Johannesburg - Die Gruppe führender Industrie- und Schwellenländer (G20) verurteilt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nur indirekt. Laut Gastgeber Südafrika nahm der G20-Gipfel schon in der ersten Arbeitssitzung in Johannesburg die "Erklärung der Staats- und Regierungschefs" an, die Russland oder Kremlchef Wladimir Putin nicht ausdrücklich erwähnt.
Hacker will EU-Schuldenregeln in die "Mottenkiste" stecken
Wien - Für den Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sind die Maastricht-Kriterien der EU zum Budget "neoliberale Modelle, die in die Mottenkiste gehören". "Ich erwarte mir, dass unser Bundeskanzler und unser Finanzminister das in Brüssel unmissverständlich klar machen", so Hacker im aktuellen "profil". Laut den Kriterien ist Staaten nur eine Neuverschuldung von maximal drei Prozent des BIP erlaubt, der öffentliche Schuldenstand darf nicht mehr als 60 Prozent des BIP betragen.
Trump: Ukraine-Vorschlag nicht letztes Angebot
Johannesburg/Wien - Der aktuelle US-Friedensvorschlag für die Ukraine ist nach den Worten von Präsident Donald Trump nicht sein letztes Angebot. "Der Krieg muss auf die eine oder andere Weise enden", sagte Trump am Samstag vor Journalisten. Auf die Frage, ob dies sein letztes Angebot sei, antwortet er: "Nein." Die europäischen Verbündeten der USA hatten zuvor erklärt, der Plan könne als Grundlage für Gespräche dienen, müsse aber überarbeitet werden.
Über 300 Kinder aus katholischer Schule in Nigeria entführt
Abuja - Mehr als 300 Kinder und Jugendliche sind im Norden Nigerias aus einer katholischen Schule entführt worden. Nach Angaben der Christlichen Vereinigung Nigerias (CAN) wurden insgesamt 303 Schülerinnen und Schüler, darunter sehr junge Kinder, sowie zwölf Lehrkräfte aus einem Internat im Dorf Papiri im Bundesstaat Niger verschleppt. Bewaffnete Männer hatten die Schule demnach am frühen Freitagmorgen überfallen.
Mindestens 18 Tote bei gewaltsamen Vorfällen in Gaza
Gaza - Bei neuen gewaltsamen Vorfällen im Gazastreifen sowie Angriffen Israels sind insgesamt mindestens 18 Palästinenser getötet worden. Die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA berichtete, bei einem Luftangriff auf ein Fahrzeug in der Stadt Gaza seien zunächst fünf Palästinenser getötet worden. In sozialen Medien machten Videoaufnahmen von einem verkohlten Auto die Runde, neben dem offenbar Leichen lagen.
Erster bekannter Vogelgrippe-Infizierter in USA gestorben
Olympia (Washington) - Der weltweit erstmals nachweislich mit dem Vogelgrippevirus H5N5 infizierte Mensch ist gestorben. Der Geflügelhalter aus der Region Grays Harbor sei älter gewesen und habe bestehende Vorerkrankungen gehabt, teilte das Gesundheitsministerium des US-Staats Washington in Olympia mit und betonte: "Das Risiko für die Öffentlichkeit bleibt gering." Mitte November hatte das Ministerium die Infektion des Mannes bekanntgegeben. Zuvor war H5N5 nur in Tieren nachgewiesen worden.
Deutscher Tourist steckte in Sölden in Spalt fest
Sölden - Ein junger deutscher Tourist ist in der Nacht auf Samstag im Tiroler Wintersportort Sölden in eine missliche Lage geraten. Der 20-Jährige war gegen 4.30 Uhr in einem Spalt zwischen zwei Häusern eingeklemmt worden, wie die Polizei meldete. Er wurde von der Feuerwehr aus dem Spalt geborgen. Der Verunfallte wurde in das Krankenhaus Zams gebracht.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!