22.11.2025 15:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

G20-Gipfel stellt sich mit Erklärung gegen abwesenden Trump

Johannesburg - Die wichtigsten Volkswirtschaften der Welt haben trotz des Boykotts und der Drohungen der USA am Samstag eine G20-Gipfelerklärung beschlossen. Darin werden etwa der Ausbau erneuerbarer Energien, der Klimaschutz und der Abbau der Verschuldung armer Länder gefordert. Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa betonte zur Eröffnung, dass er sich als Gastgeber für die Wahrung der Integrität und des Ansehens des G20-Formats einsetzen wolle.

Hacker will EU-Schuldenregeln in die "Mottenkiste" stecken

Wien - Für den Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sind die Maastricht-Kriterien der EU zum Budget "neoliberale Modelle, die in die Mottenkiste gehören". "Ich erwarte mir, dass unser Bundeskanzler und unser Finanzminister das in Brüssel unmissverständlich klar machen", so Hacker im aktuellen "profil". Laut den Kriterien ist Staaten nur eine Neuverschuldung von maximal drei Prozent des BIP erlaubt, der öffentliche Schuldenstand darf nicht mehr als 60 Prozent des BIP betragen.

Erster bekannter Vogelgrippe-Infizierter in USA gestorben

Olympia (Washington) - Der weltweit erstmals nachweislich mit dem Vogelgrippevirus H5N5 infizierte Mensch ist gestorben. Der Geflügelhalter aus der Region Grays Harbor sei älter gewesen und habe bestehende Vorerkrankungen gehabt, teilte das Gesundheitsministerium des US-Staats Washington in Olympia mit und betonte: "Das Risiko für die Öffentlichkeit bleibt gering." Mitte November hatte das Ministerium die Infektion des Mannes bekanntgegeben. Zuvor war H5N5 nur in Tieren nachgewiesen worden.

Bericht: Vier Tote bei israelischem Luftangriff in Gaza

Gaza - Bei einem israelischen Angriff auf ein Fahrzeug in der Stadt Gaza sind nach einem palästinensischen Medienbericht mindestens vier Menschen getötet worden. Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete, der Vorfall habe sich im Rimal-Viertel in der Küstenstadt ereignet. In sozialen Medien machten Videoaufnahmen von einem verkohlten Auto die Runde, neben dem offenbar Leichen lagen. Ein israelischer Armeesprecher teilte mit, man prüfe die Berichte.

Bewegung um Abschlussdokument bei Weltklimakonferenz

Belem - Auf der Zielgeraden der Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien scheint sich am Samstag eine Einigung abzuzeichnen. Nach nächtlichen Verhandlungen unter den Delegierten ist das entscheidende Abschlussplenum für 11.00 Uhr Ortszeit (15.00 Uhr MESZ) angesetzt. Im Versuch, die Konferenz auf den letzten Metern zu retten, soll die Präsidentschaft Brasiliens einen Nebenvertrag zu fossilen Brennstoffen außerhalb des regulären Abkommens vorgelegt haben. Die EU soll dem zustimmen.

Über 300 Kinder aus katholischer Schule in Nigeria entführt

Abuja - Mehr als 300 Kinder und Jugendliche sind im Norden Nigerias aus einer katholischen Schule entführt worden. Nach Angaben der Christlichen Vereinigung Nigerias (CAN) wurden insgesamt 303 Schülerinnen und Schüler, darunter sehr junge Kinder, sowie zwölf Lehrkräfte aus einem Internat im Dorf Papiri im Bundesstaat Niger verschleppt. Bewaffnete Männer hatten die Schule demnach am frühen Freitagmorgen überfallen.

Kiew will in der Schweiz mit USA über Trump-Plan verhandeln

Johannesburg/Wien - Vertreter der USA und der Ukraine wollen nach Angaben Kiews in der Schweiz über den US-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beraten. "In den kommenden Tagen" sollten in der Schweiz Beratungen zwischen hochrangigen Vertretern beider Staaten über "mögliche Punkte eines künftigen Friedensabkommens" stattfinden, erklärte der Chef des ukrainischen Sicherheitsrats, Rustem Umerow, am Samstag auf Facebook. Laut Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj soll auch Moskau beteiligt sein.

25 Menschen nach Lokalbesuch in Istanbul im Krankenhaus

Istanbul - In Istanbul sind 25 Menschen nach einem Restaurantbesuch mit Verdacht auf Lebensmittelvergiftung ins Spital gekommen. Sie seien "bei allgemein guter Gesundheit" und erhielten "die nötigen medizinischen Untersuchungen und Behandlungen", schrieb der Chef der zuständigen Gesundheitsbehörde der türkischen Metropole, Abdullah Emre Güner, auf der Plattform X. Alle sollen Freitagabend in einem Lokal im Istanbuler Bezirk Şişli die traditionelle Speise Lahmacun bestellt haben.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!