|
22.11.2025 14:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Johannesburg - Die wichtigsten Volkswirtschaften der Welt haben trotz des Boykotts und der Drohungen der USA am Samstag eine G20-Gipfelerklärung beschlossen. Darin werden etwa der Ausbau erneuerbarer Energien, der Klimaschutz und der Abbau der Verschuldung armer Länder gefordert. Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa betonte zur Eröffnung, dass er sich als Gastgeber für die Wahrung der Integrität und des Ansehens des G20-Formats einsetzen wolle.
Hacker will EU-Schuldenregeln in die "Mottenkiste" stecken
Wien - Für den Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sind die Maastricht-Kriterien der EU zum Budget "neoliberale Modelle, die in die Mottenkiste gehören". "Ich erwarte mir, dass unser Bundeskanzler und unser Finanzminister das in Brüssel unmissverständlich klar machen", so Hacker im aktuellen "profil". Laut den Kriterien ist Staaten nur eine Neuverschuldung von maximal drei Prozent des BIP erlaubt, der öffentliche Schuldenstand darf nicht mehr als 60 Prozent des BIP betragen.
SOS-Kinderdorf: Gmeiner-Büste in Wien demontiert
Wien - Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen den Gründer von SOS-Kinderdorf hatten zuletzt zahlreiche Proponenten eine Umbenennung des Wiener Hermann-Gmeiner-Parks hinter der Alten Börse gefordert. Nun ist die dort befindliche Statue des mittlerweile verstorbenen Gmeiners abmontiert worden, wie "meinbezirk.at" berichtet. Das Kunstwerk wurde von der Kulturabteilung MA7 und Restaurierungsexperten abgetragen.
Mann in Wien nach Bissattacke auf Partnerin festgenommen
Wien - Eine 51-Jährige ist in der Nacht auf Samstag in Wien-Liesing von ihrem Partner geschlagen und getreten sowie durch einen Biss ins Gesicht gehörig verletzt worden. Eine Nachbarin hörte gegen 0.30 Uhr die lautstarke Auseinandersetzung aus einer Nebenwohnung und rief die Polizei. "Der Mann befindet sich in polizeilichem Gewahrsam. Ein durchgeführter Alkovortest ergab bei dem 53-Jährigen 1,8 Promille", sagte Polizeisprecherin Julia Schick.
Papst-Kamera erbrachte in Wien 6,5 Mio. Euro für guten Zweck
Wien/Vatikanstadt - Auch nach seinem Tod im April tut Papst Franziskus noch Gutes: Bei der 47. Leitz Photographica Auction in Wien kam eine exklusive Leica M-A aus dem Besitz des Pontifex auf 6,5 Mio. Euro, die nun wohltätigen Zwecken zugeführt werden. Damit wurde bei der Versteigerung historischer respektive prominenter Kameras der Schätzwert für das Objekt weit übertroffen, hatte dieser doch bei 60.000 bis 70.000 Euro gelegen.
Bewegung um Abschlussdokument bei Weltklimakonferenz
Belem - Auf der Zielgeraden der Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien streiten die Delegierten am Samstag weiter um eine Abschlusserklärung. Nun kam aber Bewegung in die Verhandlungen. Das entscheidende Abschlussplenum soll laut aktuellem Stand um 11.00 Uhr Ortszeit (14.00 Uhr MESZ) stattfinden. Im Versuch, die Konferenz auf den letzten Metern zu retten, soll die Präsidentschaft Brasiliens einen Nebenvertrag zu fossilen Brennstoffen außerhalb des regulären Abkommens vorgelegt haben.
Kiew will in der Schweiz mit USA über Trump-Plan verhandeln
Johannesburg/Wien - Vertreter der US-Regierung und der Ukraine wollen in der Schweiz über den US-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beraten. "In den kommenden Tagen" sollten Beratungen zwischen hochrangigen Vertretern beider Staaten über ein mögliches Friedensabkommen stattfinden, erklärte der Chef des ukrainischen Sicherheitsrats, Rustem Umerow, am Samstag auf Facebook. Am Samstag sind indes am Rande des G20-Gipfels in Johannesburg ebenfalls Krisengespräche über den US-Friedensplan geplant.
25 Menschen nach Lokalbesuch in Istanbul im Krankenhaus
Istanbul - In Istanbul sind 25 Menschen nach einem Restaurantbesuch mit Verdacht auf Lebensmittelvergiftung ins Spital gekommen. Sie seien "bei allgemein guter Gesundheit" und erhielten "die nötigen medizinischen Untersuchungen und Behandlungen", schrieb der Chef der zuständigen Gesundheitsbehörde der türkischen Metropole, Abdullah Emre Güner, auf der Plattform X. Alle sollen Freitagabend in einem Lokal im Istanbuler Bezirk Şişli die traditionelle Speise Lahmacun bestellt haben.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!