21.11.2025 17:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

USA erhöhen Druck auf die Ukraine

Washington/Kiew (Kyjiw) - Die USA erhöhen Insidern zufolge den Druck auf die Ukraine, einem von Washington vermittelten Friedensabkommen zuzustimmen. Die Ukraine soll demnach bis zum kommenden Donnerstag unterzeichnen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will nach eigenen Worten schnell und konstruktiv mit den USA an einem Friedensplan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs arbeiten, schloss aber einen Verrat nationaler Interessen aus. Er werde sein Land nicht "verraten", sagte er.

Neuer COP30-Entwurf ohne Ausstieg aus fossilen Brennstoffen

Belem - Am offiziell letzten Tag der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belem hat die COP30-Präsidentschaft einen neuen Beschlussentwurf vorgelegt, der nicht den von vielen Staaten geforderten Fahrplan für eine Abkehr von fossilen Energieträgern enthält. Das Wort "fossile" ist in dem am Freitag veröffentlichten Text für einen übergreifenden Beschluss überhaupt nicht enthalten. Die Europäische Union reagierte "enttäuscht".

"Chancenbonus": 400 Schulen erhalten 800 zusätzliche Stellen

Wien - Ab dem kommenden Schuljahr 2026/27 erhalten 400 Schulen den sogenannten "Chancenbonus". Konkret sind landesweit bis zu 800 zusätzliche Planstellen vorgesehen, gab Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) am Freitag bekannt. Es würden jene Schulen verstärkt, deren Schülerinnen und Schüler besonders häufig aus ärmeren Familien kommen oder einen Migrationshintergrund haben. Die Schulen sollen selbst wählen können, wie sie mit den zusätzlichen Personalressourcen umgehen.

EU eröffnet drei weitere Verfahren gegen Österreich

Brüssel - Die Europäische Kommission hat am Freitag in Brüssel mitgeteilt, drei weitere Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich und weitere EU-Länder einzuleiten: Erstens haben fast alle EU-Länder die überarbeitete Energieeffizienzrichtlinie nicht zeitgerecht umgesetzt. Österreich und weitere Länder haben zudem einen Anhang der Erneuerbare-Energien-Richtlinie nicht vollständig erfüllt sowie die Eurovignetten-Richtlinie fehlerhaft umgesetzt.

Dutzende Kinder aus katholischer Schule in Nigeria entführt

Abuja - Bei einem Überfall auf eine katholische Internatsschule in Nigeria sind offenbar Dutzende Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer entführt worden. Wie BBC Africa und der römische Pressedienst Fides laut Kathpress berichten, stürmten Bewaffnete in der Nacht auf Freitag die "St. Mary's School" in der Gemeinde Papiri im Bundesstaat Niger. Insgesamt sollen zwischen 50 und 100 Menschen verschleppt worden sein. Für den Bischof von Makurdi ist die Christenverfolgung traurige Realität.

Asfinag: 40 Millionen Euro in Projekt gegen Stau auf A10

Salzburg/Wien - Der Autobahnbetreiber Asfinag will mit einem 40 Millionen Euro teuren Pilotprojekt dem Stau auf der Tauernautobahn (A10) in Salzburg den Kampf ansagen. Bis Herbst 2027 soll ein "multifunktionales Transitmanagementsystem" für einen besseren Verkehrsfluss und mehr Verkehrssicherheit sorgen. Profitieren sollen auch die Anrainer in den Gemeinden entlang der Transitverbindung. Sie waren in den vergangenen Jahren besonders in der Hauptreisezeit häufig vom Ausweichverkehr belastet.

Sprengung in Vorarlberg - Fahrende Pkw von Steinen getroffen

Frastanz - Aufgrund von Sprengarbeiten im Bereich der Baustelle für den "Stadttunnel Feldkirch" sind am Freitagvormittag in Frastanz (Bez. Feldkirch) mehrere fahrende Autos von Gesteinsbrocken getroffen worden. Die Steine hatten laut Polizeiangaben einen Durchmesser von bis zu 30 Zentimetern, sie stürzten auf die Vorarlberger Straße (L190), die im betroffenen Bereich nicht gesperrt war. Verletzt wurde niemand, die Polizei bittet mögliche weitere Geschädigte, sich zu melden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!