|
20.11.2025 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Der Untersuchungsausschuss rund um die Causa des verstorbenen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek ist am Donnerstag in der Früh erstmals zusammengekommen. In der konstituierenden Sitzung wurden Arbeitspläne und Regeln für den Ablauf festgelegt, die ersten Befragungen soll es am 14. Jänner geben. Die Akten und Unterlagen für den von der FPÖ beantragten U-Ausschuss müssen bis zum 17. Dezember übermittelt werden. Vorsitz ist Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ).
Stallpflicht in Vogelgrippe-Hochrisikogebieten in Kraft
Wien/Steyr - Ab Donnerstag herrscht nach dem nun in Oberösterreich aufgetretenen weiteren Fall von Vogelgrippe H5N1 Stallpflicht in Risikogebieten in ganz Österreich. Demnach sind in Gebieten mit "stark erhöhtem Risiko" Geflügel oder andere in Gefangenschaft gehaltene Vögel "dauerhaft in Stallungen oder jedenfalls in geschlossenen Haltungsvorrichtungen zu halten, die zumindest oben abgedeckt sind", teilte das Gesundheitsministerium mit.
Trump und Mamdani treffen sich im Weißen Haus
Washington/New York - Nach heftigen Verbalattacken gegen Zohran Mamdani trifft sich US-Präsident Donald Trump persönlich mit dem neugewählten New Yorker Bürgermeister. Der Republikaner teilte auf der Plattform Truth Social mit, er werde den linken Demokraten am Freitag im Weißen Haus in Washington empfangen. Trump bezeichnete Mamdani in der Ankündigung erneut als "Kommunisten", der um das Treffen gebeten habe.
Verletzte bei Zugkollision in Tschechien
Ceske Budejovice (Budweis) - Beim Zusammenstoß eines Schnellzuges mit einem anderen Personenzug sind in Tschechien mehr als 40 Menschen verletzt worden. Davon seien zwei schwer und die übrigen leicht verletzt worden, sagte eine Sprecherin der Rettungskräfte nach Angaben der Agentur CTK. Zu dem Unfall kam es demnach am Donnerstag kurz nach 6.00 Uhr auf einem Streckenabschnitt zwischen den Orten Zliv und Divcice bei Ceske Budejovice (Budweis) im Südwesten des Landes.
Interstellarer Besucher: Neue Bilder von Komet 3I/Atlas
Washington - Der Komet 3I/Atlas, das dritte bekannte interstellare Objekt im Sonnensystem, wird von Forschern und Forscherinnen weltweit in einer "beispiellosen sonnensystemweiten Beobachtungskampagne" untersucht. Bisher haben schon zwölf Teleskope und Sonden der NASA Aufnahmen von dem Kometen machen können und weitere seien geplant, teilte die US-Raumfahrtbehörde in einer Pressekonferenz mit. Sie hat auch neue Bilder des Kometen veröffentlicht.
Selenskyj: Nur Trump kann Krieg beenden
Istanbul - US-Präsident Donald Trump kommt nach Ansicht des ukrainischen Staatschefs Wolodymyr Selenskyij eine entscheidende Rolle im Bemühen um ein Ende des russischen Angriffskriegs zu. "Nur Präsident Trump und die USA haben genügend Kraft, dass dieser Krieg zu einem Ende kommt", schrieb Selenskyj am Mittwoch in sozialen Netzwerken. Nach Gesprächen in Ankara dankte er dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, dass die Türkei weiter als Gastgeberin für Gespräche bereitstehe.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!