|
15.11.2025 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Limassol - Österreichs Fußball-Nationalteam ist der ersten WM-Teilnahme seit 1998 ganz nah. Die Österreicher setzten sich am Samstag in der WM-Qualifikation auswärts gegen Zypern mit 2:0 (1:0) durch. Matchwinner in Limassol war Marko Arnautovic mit einem Doppelpack (18./Elfer, 55.). Die ÖFB-Auswahl hat damit in Gruppe H alle Trümpfe in der Hand. Sollte Bosnien im Anschluss (Spielbeginn 20.45 Uhr) nicht gegen Rumänien gewinnen, hätte Österreich das WM-Ticket sogar noch am Samstag sicher.
Präsidentschaftswahl in Chile
Santiago de Chile - In Chile findet am Sonntag die erste Runde der Präsidentschaftswahl statt. Ins Rennen um die Nachfolge des linksgerichteten Präsidenten Gabriel Boric gehen insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten. Als Favoriten gelten der ultra-rechte Pinochet-Fan Jos� Antonio Kast, dessen Vater unter den Nazis ein Wehrmachtssoldat war, sowie die Sozialdemokratin Jeannette Jara, die zwar noch Mitglied der Kommunistischen Partei ist, aber als gemäßigt links gilt.
Tote und Verletzte bei möglichem Tornado in Portugal
Albufeira - Bei einem heftigen Sturm ist am Samstag in der bei Touristen beliebten Stadt Albufeira an der Südküste Portugals eine Frau ums Leben gekommen. Weitere zwei Menschen seien schwer und 19 Menschen leicht verletzt worden, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Lusa und Berufung auf die Zivilschutzbehörde. Über mögliche ausländische Opfer wurde zunächst nichts bekannt.
Mann in Niederösterreich in Traktor eingeklemmt - tot
Bad Großpertholz - Ein tödlicher Unfall hat sich am Samstag im Gemeindegebiet von Bad Großpertholz in Niederösterreich ereignet. Ein 26-jähriger Mann wurde zwischen dem Hubmast und dem Kotflügel eines Traktors eingeklemmt. Wie die Polizei mitteilte, hatte er versucht, das Hubgerüst hochzufahren. Dabei kippte der Hubmast um. Die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehren kam für den Mann zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle.
Libanon beschwert sich bei UNO wegen Israels Grenzmauer
Beirut/Wien - Der Libanon will beim UNO-Sicherheitsrat eine Beschwerde gegen Israel wegen des Baus einer Grenzmauer einlegen. Grund sei, dass die Befestigungsanlage über die von den Vereinten Nationen festgelegte "Blaue Linie" hinausgehe, teilte das libanesische Präsidialamt am Samstag mit. Dabei handelt es sich um eine von der UNO festgelegte Demarkationslinie, die den Libanon von Israel und den von Israel besetzten Golanhöhen trennt.
Kongo und M23-Miliz unterzeichnen neuen Fahrplan
Doha - Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo und die vom Nachbarland Ruanda unterstützte M23-Miliz haben einen neuen Fahrplan für eine Umsetzung ihrer Waffenruhe unterzeichnet. An der Zeremonie in Katars Hauptstadt Doha nahmen am Samstag Vertreter beider Konfliktparteien sowie Katars und der USA teil, die neben der Afrikanischen Union als Vermittler in dem Konflikt auftreten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!